(ots) Eine 80-jährige, auf einen Rollator angewiesene Frau, wurde am Mittwochmittag, gegen 13:40 Uhr, in der Bad Mergentheimer Herrenmühlstraße beraubt.
Die Frau legte beim Verlassen ihres Hauses ihre schwarze Ledertasche in ein Ablagefach ihres Rollators und hatte den Riemen der Tasche um die Bremse des Gefährts gelegt. Unmittelbar nachdem sie ihr Haus verlassen hatte kam ein Unbekannter, drückte die Hand der Geschädigten weg, entnahm die Handtasche und rannte in Richtung Stadtmitte weg. Es soll sich laut der Frau um einen Jugendlichen gehandelt haben. Er trug zur Tatzeit ein dunkelblaues, langes Hemd sowie eine dunkle Hose. Das Alter des Jungen schätzt die Dame auf 15 -17 Jahre. Zeugen denen am Mittwochmittag auf dem Fußweg in Richtung Kurpark etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, in Verbindung zu setzen.
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonDerzeit leiden viele Gewässer unter der langamhaltendwn Trockenheit (Symbolbild) Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Aufgrund der Niedrigwasserlage […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonDie Dienstjubilare mit Blumensträußen in der ersten Reihe, umgeben von Vorgesetzten und Bürgermeistern. (Foto: […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonUnser Bild zeigt (v.li.) Ricko Fütterer, Carola Weber, Bürgermeister Marco Eckl und Hauptamtsleiter Dominik […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein […]
(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonAnschließend deren PKW beschädigt (ots) Nachdem ein Unbekannter eine 62-Jährige in der Straße Gänsmarkt […]