Schwarzach: Fußgänger angefahren

(ots) Am Mittwoch, gegen 21.40 Uhr, bog ein Opel Corsa mit hoher Geschwindigkeit von der Hauptstraße in die Reichartshäuser Straße ein.

Werbung

Nach ersten Erkenntnissen vor Ort konnte eine ca. 50 m lange Driftspur festgestellt werden. Der Pkw fuhr vermutlich zunächst gegen ein Verkehrszeichen und anschließend auf den dortigen Gehweg. Auf dem Gehweg erfasste er einen 77-jährigen Fußgänger. Dieser wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert und bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt. Der Pkw verließ unerlaubt die Unfallstelle.

Vermutlich wurde der Fußgänger, welcher einen kleinen schwarzen Hund bei sich hatte, beim Überqueren der Fahrbahn von dem mit hoher Geschwindigkeit einbiegenden Pkw Opel Corsa erfasst. Der Fußgänger wurde mehrere Meter durch die Luft und gegen das Verkehrszeichen ge-schleudert. Anschließend prallte er gegen eine Hauswand. Er wurde mit lebensgefährli-chen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Es konnten 3 Personen ermittelt werden, welche Zugang zu dem Pkw hatten. Weitere Ermittlungen zum Fahrer werden durchgeführt.

Die FFW Schwarzach unterstütze die Unfallaufnahme durch Ausleuchten der Unfallstelle. Mehr kann auch aus einsatztaktischen Gründen im Moment noch nicht gesagt werden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]