Bad Mergentheim: Dachstuhlbrand durch Kerze

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

In der Nacht zum Karfreitag, gegen 03.00 Uhr, setzte eine vergessene Windkerze ein hölzernes Balkongeländer in der Münzgasse in Brand.

Die 67-jährige Wohnungsbesitzerin löschte zwar das Geländer, konnte aber den bereits auf den Dachstuhl übergegriffenen Schwelbrand nicht mehr unter Kontrolle bringen. Die Feuerwehr Bad Mergentheim war mit 22 Mann und fünf Fahrzeugen zur Brandbekämpfung im Einsatz.
Aufgrund der Örtlichkeit gestalteten sich die Löscharbeiten als aufwändig. Der Brand mußte von zwei Seiten, aus der Nonnengasse und der Münzgasse, bekämpft werden. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 70.000 EUR beziffert. In dem Haus wohnen insgesamt 22 Personen. Für die Bewohner bestand keine Gefahr. Sie konnten im Haus verbleiben. Die 67-jährige Wohnungsinhaberin wurde vorsorglich zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]