SGH-Damen verspielen Meisterschaft

Symbolbild

SpVgg Ilvesheim – SGH Waldbrunn-Eberbach 26:23

Ilvesheim. (jb) Das letzte Auswärtsspiel der Damenmannschaft der SGH Waldbrunn/Eberbach am 23. April in Ilvesheim war ein Schicksalsspiel.

Es kommt wohl nicht sehr oft vor, dass eine Spielerin ein Match quasi im Alleingang entscheidet, aber im vorletzten Auswärtsspiel Mitte April gegen die SG Walldorf Astoria musste man der Torhüterin dieses Prädikat verleihen. Sie entschärfte ein gutes Dutzend hochkarätige Torchancen und hielt auch noch zwei Würfe vom Siebenmeterpunkt.

Spielerisch waren die SGH-Damen sicherlich das bessere Team, scheiterten aber wie erwähnt ein ums andere Mal und mussten die Partie dann mit 23:27 Toren verloren geben.
So war die Ausgangssituation für die beiden noch folgenden Begegnungen denkbar schwierig, da man den direkten Vergleich gegen Walldorf gleich zweimal verloren hatte.

Um also eine minimale Chance auf Meisterschaft und Aufstieg zu wahren, musste die SpVgg Ilvesheim unbedingt besieg werden. Ohne drei Stammspielerinnen mit einer „Not-Mannschaft“ kamen die SGH Waldbrunn-Eberbach aber nur langsam in die Partie und brauchten bis zur vierten Minute, um das erste eigene Tor zu erzielen. Immer wieder mussten die Odenwälder Handballerinnen einem Vorsprung der Ilvesheimerinnen nachlaufen, konnten aber das Unentschieden (13:13) mit in die Pause nehmen.

Daran änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nur wenig. In der 56. Spielminute stand es wieder Unentschieden (22:22), dann ließen bei der SGH allmählich die Kräfte nach, sodass sie dem Schlußspurt der SpVgg nichts mehr entgegen setzen hatten. Ilvesheim gewann am Ende verdient mit 26:23-Toren.

Aufseiten der Gäste musste man sich eingestehen, dass es aufgrund des schwach besetzten Kaders in diesem Jahr einfach nicht gereicht hat. So gingen Glückwünsche zu Meisterschaft und Aufstieg nach Walldorf.

Infos im Internet:

www.sgh-waldbrunneberbach.de

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]