Das Organisationsteam des Motorradgottesdienstes der Pfarrgemeinde MOSE übergab die Einnahmen aus Kollekte und Spenden an KjG, Pfadfinder und Verein „Schmetterlingskinder“. (Foto: Uschi Grimm)
(mle) Die Einnahmen aus dem Motorradgottesdienst der Pfarrgemeinde MOSE wurden beim Abschlusstreffen des Organisationsteams übergeben. 1.185 Euro waren durch die Kollekte von 720 Euro und weitere Spenden zusammengekommen.
Die Ducatifreunde Neckartal überreichen die Spende an die KjG – Katholische junge Gemeinde, Martina Gottweiß von der Pension „Schreckhof“ an die evangelischen Pfadfinder, die als Ordner beim Gottesdienst im Einsatz waren und das Geld für Anschaffungen des Zeltlagers verwenden werden. Vertreter des Chores „Cantabile“ übergaben eine weitere Spende an den Verein „Schmetterlingskinder“, die das Geld für die Anschaffung von emotionalen „Erste-Hilfe-Koffer“ verwenden werden. Der Motorradgottesdienst 2018 auf dem Schreckhof wird am Sonntag, den 29. April stattfinden.
(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser Tag fand der erste Sensenkurs der […]
(Foto: pm) Bildungstheater wieder auf Tour Lohrbach. (pm) Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) und die Energieagentur (EAN) führen ihre 2023 […]
Die Dienstjubilare mit Blumensträußen in der ersten Reihe, umgeben von Vorgesetzten und Bürgermeistern. (Foto: pm) Mosbach. (pm) Dieser Tage feierte […]
(Foto: pm) Albin Jelinek mit Landesehrennadel geehrt Schlierstadt. ™ Bei strahlendem Sommerwetter feierte Schlierstadt am vergangenen Wochenende ein lebendiges und […]
(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach und Umgebung stand unter der Leitung […]
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein innovatives Projekt zur Förderung der gesundheitlichen […]
(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]
Polizei sucht Zeugen und mögliche Geschädigte Gundelsheim/Neckarzimmern/Mosbach. (ots) Knapp 2,8 Promille zeigte der Atemalkoholtest eines Mannes am Freitagnachmittag in Mosbach […]
(Foto: pm) Ab 14. Juni stabilerer Umstieg in Aglasterhausen Mosbach. (pm) Die Nahverkehrsgesellschaft des Landes Baden-Württemberg hat zusammen mit dem […]