„Neues Schmuckstück für die Öffentlichkeitsarbeit


Unser Bild zeigt von links: Bürgermeister Thomas Ludwig (Seckach), Geschäftsführerin Cordula Samuleit und Landrat Dr. Achim Brötel. (Foto: pm)

Großeicholzheim. (pm) Der Naturpark Neckartal-Odenwald hat einen neuen PKW-Hänger angeschafft, um die vielen Informationsmaterialien zu den Besonderheiten und Schönheiten der Region bei den verschiedenen Events immer dabei zu haben.** 


Der Hänger ist mit auffälligen Fotos geschmückt, auf denen drei Schwerpunktthemen des Naturparks erkennbar sind. Eine Äskulapnatter – das Wappentier der Ärzte und Apotheker und eine Naturschutzbesonderheit des oberen Neckartals im Odenwald. Ein erlebnisreicher Besuch auf dem Bauernhof – aufgenommen beim Brunch des Naturparks. Ein Ausblick auf den Neckar – aufgenommen vom zertifizierten Wanderweg Neckarsteig, ein Blick, den viele Wanderer schon kennen.

Der Hänger wurde beim letzten Naturpark-Markt in Großeicholzheim eingeweiht, dort freute sich der Naturparkvorsitzende Landrat Dr. Achim Brötel über diese vom Land Baden-Württemberg und der Lotterie Glückspirale finanziell unterstützte Anschaffung des Naturparkvereins.

Der nächste Einsatz ist am 18. Juni in Heidelberg beim Lebendigen Neckar. Dazwischen steht der Hänger in Eberbach, um frisch befüllt zu werden.
Aus dem jeweiligen Standort machen die Verantwortlichen des Naturparks ein Gewinnspiel.
Zu beantworten ist die Frage: Wo steht der Hänger zwischen dem 12. und dem 18. Juni 2017?
Wer ihn zuerst entdeckt, und ein aussagekräftiges Foto und seine Adresse schickt an die Geschäftsstelle des Naturpark schickt (buero@np-no.de) oder auf der Facebookseite des Naturparks postet, bekommt ein kleines Probierpaket aus dem Naturpark zugeschickt. Bei gleichzeitigem Eingang wird gelost.

Infos im Internet:

www.naturpark-neckartal-odenwald.de
www.facebook.com/Naturpark-Neckartal-Odenwald-eV-425657220861593/?fref=ts

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]