Volksbank Mosbach fördert Theater im Birkenhof

_ Bei der Spendenübergabe vor der Theaterkulisse (v.li.) Volksbank-Vorstand Marco Garcia, Gudrun Polit vom Verein Freilichtspiele Kleiner Odenwald und Hauptdarsteller Bernd Helmreich. (Foto: pm)

Spende in Höhe von 2.500 Euro übergeben

(pm) Applaus erntete Vorstand Marco Garcia verbunden mit Dank noch vor der Uraufführung für die Spende in Höhe von 2.500 Euro vom Verein Freilichtspiele Kleiner Odenwald e. V. Frau Gudrun Polit nahm die Spende im Namen des Vereins entgegen.

Die Spielsaison mit dem Stück „Der eingebildete Kranke“ begann am 18. Mai im Birkenhof des Schwarzacher Wildparks. Unter Regie von Alexander Kaffenberger wird in der Komödie die Geschichte des Hypochonders Argan erzählt.

Die Freilichtspiele sind seit 1993 ein nicht mehr weg zu denkender kultureller Beitrag im NeckarOdenwald-Kreis, den es zu unterstützen gilt. „Wir fördern Kultur in unserer Region. Genau deshalb ist es uns sehr wichtig, auch in diesem Jahr dem Verein finanziell unter die Arme zu greifen.“ berichtet Marco Garcia, der Vorstand der Volksbank Mosbach bei der Spendenübergabe.

Der „Eingebildete Kranke“ ist im Theater im Birkenhof noch bis einschließlich 02. Juni zu sehen.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse