
FC Donebach : FC Hettingen 1:0
(mn) Die Hausherren legten beim Samstagsspiel einen Blitzstart hin und gingen bereits in der ersten Spielminute in Führung. Fertig kann nach einer Finte seinen Gegenspieler verladen und M. Schnetz bedienen, dieser wiederrum legt den Ball mit Übersicht in den Sechzehner wo M. Walz das Leder freistehend zum 1:0 einschieben kann.
Erst danach war auch der FC Hettingen wach und kann im Gegenzug fast den Ausgleich erzielen aber Reimanns strammen Flachschuss kann der Donebacher Schlussmann Jakob parieren. Auch danach bieten beiden Teams den Zuschauern ein sehenswertes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten.
Bereits in der 15. Spielminute verzeichnete der FCD eine weitere hochkarätige Chance. Müller kann durch schönes Zuspiel Schnetz bedienen, aber dieser scheitert nachdem er einen Abwehrspieler umspielt hat am Hettinger Innenverteidiger kurz vorm Tor. Bis zum Seitenwechsel hatte sowohl der Hausherr unter anderem durch einen Kopfball von Glanz als auch der Gast aus Hettingen durch einen Kopfball von Krämer und einige noch zu unplatzierte Abschlüsse vom umtriebigen Reimann in der Spitze die Möglichkeit am Ergebnis zu schrauben, aber Zählbares bleibt aus.www
Auch die zweite Halbzeit ist gekennzeichnet durch die mangelndeTorausbeute. Vor allem der FCD hätte bei einer konsequenten Chancenverwertung den Sack schon viel früher zu machen müssen. Da dies ausblieb musste man jedoch bis zum Schluss um die Punkte zittern. In der 56. Spielminute wird M. Schnetz durch einen ungeschickten Hüftstoß von einem Hettinger Defensivspieler im Sechzehner von den Beinen geholt. Zum fälligen Elfmeter trat L. Rögner an, dessen Flachschuss erweist sich jedoch als zu unplatziert und Torhüter Klopf kann parieren. Nur zehn Minuten später hat M. Schnetz das 2:0 auf dem Fuß, aber er trifft nachdem er den Torhüter bereits umspielt hat nur das Außennetz des leeren Tores.
Auch in der Schlussphase des Spiels hatte der FCD mehr vom Spiel, aber es gelang trotz einiger „hundertprozentiger“ Chancen nicht die Führung auszubauen. Ein Tor wollte nicht gelingen so brachte man ungewollt jede Menge Spannung ins Spiel. Das änderte auch die Tatsache nicht, dass Hettingen verletzungsbedingt den Torhüter tauschen musste.
Da aber auch die Gäste keine passende Antwort fanden blieb es beim1:0 Endstand.