Glücklicher Auswärtspunkt für den SC Weisbach

Spfr. Haßmersheim – SC Weisbach 1:1

(ez/oi) Haben im Hinspiel die Sportfreunde Haßmersheim das Glück auf ihrer Seite gehabt, als sie in der Nachspielzeit einen Punkt auf dem Winterhauch holten, so waren es am Sonntag die Kicker des SC Weisbach, die in den Schlussminuten einen glücklichen Punkt ergatterten.

Vonseiten des SCW war es eines der schlechteren Rundenspiele der Saison. Die Gastgeber waren zu Beginn die aktivere Mannschaft und hatten nach einem Eckball die erste Chance. Nach einer Viertelstunde gestaltete Weisbach das Spiel ausgeglichener und Tim Ebert prüfte in der 16. Minute den Haßmersheimer Torwart, der noch zur Ecke klärte. In der Folge sahen die Zuschauer ein auf beiden Seiten schlecht geführtes Spiel. Die Spieleröffnung fand meist nur über lange Bälle statt, mit denen die Abwehrreihen keine Mühe hatten. In der 32. Minute bekamen die Hausherren einen Handelfmeter zugesprochen. Diesen verwandelten die Sportfreunde sicher zur 1:0-Führung. Bis zur Pause hatte Weisbach mit Aluminium das Glück und mit Alexander Hess einen guten Rückhalt, denn er verhinderte bei mehreren Möglichkeiten einen weiteren Treffer der Gastgeber.

Im zweiten Verlauf gab es keine Besserung im Spiel der Weisbacher. Bälle wurden zu überhastet hergegeben und die Spieleröffnung ließ zu wünschen übrig. SCW-Torhüter Hess bewies auch im zweiten Durchgang, dass er ein sicherer Rückhalt ist und verhinderte mehrfach die Vorentscheidung. Erst als der SCW zehn Minuten vor Spielende auf Dreierkette umstellte und somit die Offensive verstärkte, verlagerte sich das Spiel. Die Gastgeber blieben dennoch mit Kontern die gefährlichere Mannschaft. Letztlich waren die eingewechselten Spieler der Erfolg zum Punktgewinn. Ein lang geschlagener Freistoß von Spielertrainer David Galm in der 89. Minute, wurde von Daniel Sigmund per Kopf vor die Füße von Marco Höfler verlängert, der mit einem strammen Schuss das umjubelte 1:1 markierte.

Am Mittwoch 10. April, um 18:00 Uhr, steht zunächst ein Nachholspiel beim SV Hüffenhardt an, bevor es am Sonntag, 14. April, um 15:00 Uhr, auf heimischem Platz gegen den TSV Sulzbach um eine gute Mittelfeldplatzierung geht.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]