FSV Waldbrunn 2 gewinnt Kellerduell

Symbolbild

FSV Waldbrunn 2 – SC Oberschefflenz 3:1  (1:1)

(mm) Mit einem letztendlich glücklichen Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten SC Oberschefflenz wahrte der FSV Waldbrunn 2 die Chance auf den Klassenerhalt in der Kreisliga.

Die Gastgeber hatten in der ersten Spielhälfte mehr Spielanteile, jedoch waren die Gäste mit schnell vorgetragenen Kontern stets gefährlich. Nachdem Yannik Frank in der 24. Minute die Führung noch knapp verpasste, gelang wenig später Dennis Kwasniok  nach einem schönen Spielzug das 1:0. Die Gäste erzielten bereits in der 27. Minute den 1:1-Pausenstand durch David Kunzmann.

Die zweite Hälfte begann mit einem Abseitstor des SC Oberschefflenz. Danach hatten die Einheimischen Glück, dass ein ungenaues Rückspiel zum Torhüter ungenutzt blieb. Überraschend dann das 2:1 durch Kwasniok, der sich den Ball vom Gegner eroberte und überlegt zum Führungstreffer verwandelte. Die Gäste hatten im weiteren Spielverlauf noch Gelegenheiten zum Ausgleich, scheiterten jedoch am eigenen Unvermögen oder am Torwart Marcel Helm. Die Vorentscheidung verpasste der FSV in der 84. Minute, indem man einen Foulelfmeter nicht verwandeln konnte. Das 3:1-Endergebnis gelang Frank in der Nachspielzeit mit einem direkt verwandelten Eckball.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]