Mosbacher Kinderfreizeit diese Jahr abgespeckt

Symbolbild

Mosbach. (pm) Das beliebte städtische Betreuungsangebot in den ersten drei Wochen der Sommerferien kann in diesem Jahr aufgrund der aktuellen personellen Situation nicht im gewohnten Umfang und gewohntem Umfeld stattfinden. Es gibt daher statt 60 lediglich 36 Plätze für Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren. Diese werden vom 29. Juli bis 16. August in der Zeit von 8 bis 15 Uhr in drei Gruppen an der Clemens-Brentano-Grundschule, die einen ansprechenden Außenspielbereich hat, betreut. Das Interesse ist groß, alle Plätze sind bereits vergeben und es gibt bereits eine Warteliste.

Im kommenden Jahr soll die Freizeit wieder in Reichenbuch mit entsprechend großer Platzzahl angeboten werden. Vormerkungen sind bereits ab Januar 2020 an kinderfreizeit@mosbach.de möglich.

Als Alternative bietet die Stadt – wie in den vergangenen Jahren – während der Sommerferien ein täglich wechselndes Ferienprogramm an. Dies wird voraussichtlich Anfang Juli veröffentlicht. In den letzten dreieinhalb Ferienwochen gibt es wieder eine Betreuung für Grundschüler/Innen an der Waldsteige-Grundschule.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]