Buchen: Angerufene reagieren richtig

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Mindestens acht Anschlussinhaber aus dem Bereich Buchen erhielten am Donnerstagabend, gegen 22 Uhr, unerwünschte Anrufe. Am anderen Ende der Leitung meldete sich stets eine Person, der sich als Polizeibeamter ausgab und eine Geschichte über die aktuelle Festnahme von Straftätern und einem möglicherweise bevorstehenden Einbruch bei den Angerufenen auftischte.

Diese jedoch ließen sich nicht beirren, durchschauten das wahre Ansinnen des falschen Polizisten und beendeten das Gespräch. Die Vorfälle zeigen aber, dass Betrüger es immer wieder versuchen. In den aktuellen Fällen hatten die Unbekannte es durch technische Möglichkeiten sogar geschafft, dass die richtige Nummer des Polizeireviers Buchen auf den Telefonen der Angerufenen angezeigt wurde.

Die Polizei warnt jedoch vor derartigen Anrufen und der Preisgabe von persönlichen und finanziellen Daten am Telefon gegenüber persönliche unbekannten Personen. Das Verhalten der gestern Angerufenen war vorbildlich und wird genau so von der Polizei empfohlen: Gehen sie nicht auf Forderungen ein und wählen sie nach derartigen Anrufen den Notruf 110 um Kontakt mit der echten Polizei zu bekommen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]