Badewanne in einer Minute gefüllt

(Foto: Liane Merkle)

Ferienkinder bei der Feuerwehr

Zimmern. (lm) „Das sind A-, B- und C-Strahlrohre. Sie unterscheiden sich in ihrem Durchmesser und damit auch in der Wassermenge, die herauskommt. Mit dem B-Rohr wäre eure Badewanne beispielsweise in einer knappen Minute voll“, interessiert lauschten 23 Ferienkinder diesen plakativen Ausführungen der Floriansjünger Bernhard Korger, Stefan Alter, Michael Weber, Gerry Zeller, Mike Eberle und Matthias Grimm von den Abteilungswehren Großeicholzheim, Seckach und Zimmern.

Alle Werkzeuge und Hilfsmittel in den Fahrzeugen, vom Strahlrohr, über die schweren Schneidewerkzeuge und die Ausrüstung der Atemschutzgeräteträger wurden kindgerecht gezeigt und erläuterte. Der Theorie war eine tolle Fahrt im Feuerwehr-Auto vom jeweiligen Feuerwehrgerätehaus der Kinder bis zum großen Parkplatz unterhalb des Dorfgemeinschaftshauses Zimmern vorausgegangen.

Und dann folgte mit dem Aufbau einer Wasserleitung ab dem Hydranten, dem Löschen eines fiktiven Feuers und zahlreichen feuerwehrtechnischen Spielen die spaßige Praxis. Ein abschließende „Schaumparty“ auf einer großen Folie rundete den Superferientag bei der Seckacher Feuerwehr im Rahmen des Schlotfeger-Ferienprogramms mit viel Gaudi ab.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]