Schefflenz: Einbrecher unterwegs

_(ots)_ Gleich zwei Einbrüche wurden am Sonntagabend in Schefflenz gemeldet. Eine Frau meldete um kurz nach 19.30 Uhr, dass gerade in ihrem Haus im Tonackerweg eingebrochen worden sei. Vermutlich hatte die Frau die drei Unbekannten, die einen Bewegungsmelder entfernt und ein Fenster aufgebrochen hatten, gestört. Eine Person hatte das Haus bereits betreten und flüchtete nachdem das Licht im Innern eingeschaltet wurde. Die Frau sah die Einbrecher flüchten. Wenig später meldet auch ein im Linsenweg wohnender Mann einen Einbruch. Dort hatten vermutlich die gleichen Unbekannten die Abwesenheit des Bewohners zwischen 10 Uhr und 19.30 Uhr genutzt und ebenfalls ein Fenster zerstört, um ins Gebäudeinnere zu gelangen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde in beiden Fällen nichts entwendet, es entstand aber hoher Sachschaden. Die Kriminalpolizei war an beiden Tatorten, um Spuren zu sichern. Hinweise auf die Unbekannten erhofft sich die Polizei aus der Bevölkerung. Wer am Sonntag in Schefflenz verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat und wer Hinweise zu einem gelben VW-Bus geben kann, welcher am Sonntag zur Mittagszeit durch den Linsenweg gefahren ist, soll sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach melden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]