Mudau: Vereine wollen Festplatz

So soll die Odenwaldhalle nach der Sanierung aussehen. Der Ortschaftsrat will nun über den Sachstand informiert werden, um den Vereinen eine bessere Planung zu ermöglichen. (Repro: Archiv/Liane Merkle)
Mudau. (lm) Wie in allen Ortsteilen der Gemeinde Mudau, so hat auch in der Kerngemeinde der Ortschaftsrat unter der Leitung seines Ortsvorstehers Walter Thier für das anstehende Haushaltsjahr ein dickes Packet für den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung an Haushaltsanmeldungen geschnürt. Dabei standen Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten im und am Friedhof, die Restinstandsetzung des Birkenwegs im Feldwegbereich vom ehemaligen Grillplatz bis Anfang Baugebiet, der Rädlesweg in der Schlossauer Straße und die Instandsetzung der Schutzhütten im Vordergrund.

Weiter die Investitionen auf dem Grillplatz an der alten Kläranlage im Zuge der Smartpfad-Anlage, die Fortführung der Friedhofsgestaltung, die Aufstellung von Hundekotstationen, die Erneuerung der Wasser- und Abwasserleitungen ab der Donebacher Straße im Abschnitt der Wohnstraße, die Errichtung einer öffentlichen Toilette im Bereich der Odenwaldhalle/Spielplatz und Ausweisung von Stellplätzen für Wohnmobile mit entsprechenden Versorgungssäulen.

Außerdem wünscht sich der Ortschaftsrat einen neuen Fuß- und Radweg entlang der Donebacher Straße bis zum Golfplatz und eine pflegeleichte Anlage des neuen Kreisels am Rumpfener Buckel.

Wie Sebastian Ehrmann als Schriftführer in seinem Protokoll festhielt, stimmte man dem Neubau einer Lagehalle für Geräte am Sportplatz zu und bat die Gemeinde um einen Sachstandsbericht bezüglich der Sanierung der Odenwaldhalle, damit die Vereine als Nutzer eine bessere Planungssicherheit haben. Der Musikverein, Kolpingverein, TSV, KaGeMuWa und der Gesangverein würden gerne den Platz zwischen Halle und Stadion zu einem Festplatz umgestaltet wissen und wünschen deshalb ein Gespräch mit Ortschaftsrat und Bürgermeister.

Weiter befasste man sich mit dem Vorschlag für einen möglichen Standort für den DRK-Rettungsdienst in Mudau, wobei sowohl das Rathaus (Polizei-Posten) sowie das Geras Altenheim in der Diskussionen waren. Die Gemeindeverwaltung wird gebeten, mit den entsprechenden Stellen Kontakt aufzunehmen.

Ortsvorsteher Walter Thier erinnerte an die angedachte aber noch immer nicht umgesetzte Verkehrsschau am großen Parkplatz bezüglich der Gefahrenstellen an der Kreuzung Amorbacher Straße/Donebacher Straße.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]