6:1 entspricht nicht dem Spielverlauf

Symbolbild

## SV Schefflenz – SV Aglasterhausen 6:1

Schefflenz. (ck)  Es ging gleich gut los für die SV Schefflenz. Nach einem Freistoß für die Platzherren durch Florian Kircher konnte der Torhüter der Gäste den Ball nicht fest machen und Tobias Müller war zur Stelle und verwandelte zum 1:0. Die Gäste waren nicht geschockt, spielten sogar den ansehnlicheren Fußball und hatten selbst gute Möglichkeiten, doch scheiterten entweder an SVS-Keeper Fabio Scheuermann oder an der Querlatte. In der zehnten Spielminute ein langer Ball und Tobias Müller war durch und verwandelte zum 2:0. Kurz darauf sogar die Möglichkeit zum 3:0, doch dieses Mal blieb der Gästekeeper Sieger. Nach vorne machten es die Gäste bis auf den Abschluss richtig gut, hinten ließen sie aber nochmals einen SVS-Spieler aus den Augen. Artur Wanner verwandelte in der 16. Spielminute frei vor dem Tor zum 3:0. Auch nach dem dritten Treffer blieben die Gäste dran und spielten weiter munter mit. Der Pausenstand spiegelte definitiv nicht den Spielverlauf wider.

Nach dem Seitenwechsel spielten die Gäste weiter guten Fußball und kamen in der 56. Spielminute zum überfälligen Anschlusstreffer. Kurz darauf nochmals eine gute Möglichkeit für den Torschützen Assoumanou, doch dieses Mal verzog er knapp. Danach eine gute Möglichkeit der SVS, doch Tobi Müller schoss übers Tor. In der 70. Spielminute die Entscheidung. Tobias Müller wurde von Alex Kretschmer bestens bedient und verwandelte zum 4:1. Danach war der Wille der Gäste gebrochen. Nach einem Eckball konnten die Gäste den Ball nicht klären und nach einer scharfen Hereingabe verwandelte ein Gästespieler per Eigentor zum 5:1. Den Schlusspunkt setzte Alex Kretschmer nachdem er von Florian Kircher mustergültig bedient wurde und zum 6:1-Endstand traf.

Die Höhe des Ergebnisses entsprach jedoch nicht dem Spielverlauf.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse