Corona-Lernen – NOKZEIT
Werbung
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum
21. März 2023
NOKZEIT
Werbung
  • Start
  • Auf einen Blick
    • Blaulicht
    • Gesellschaft
    • Jugend
    • Kultur
    • Leserbriefe
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Soziales
    • Sport
    • Tourismus
    • Umwelt
    • Wirtschaft
  • Leserbriefe
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Schlagzeilen
News Ticker
  • [ 20. März 2023 ] Neuwahlen und Ehrungen beim KKS Weisbach Sport
  • [ 20. März 2023 ] Müllsünder gesucht Blaulicht
  • [ 20. März 2023 ] Müllsammelaktion in der „Mondlandschaft“ Top
  • [ 20. März 2023 ] Motorradfahrerin übersehen Blaulicht
  • [ 20. März 2023 ] In Reifen gestochen Blaulicht
  • [ 20. März 2023 ] In Keller eingebrochen Blaulicht
  • [ 20. März 2023 ] Mit Pkw überschlagen Blaulicht
  • [ 19. März 2023 ] Arbeitssieg gegen den Verfolger Sport
  • [ 19. März 2023 ] Wichtiger Dreier im Abstiegskampf Sport
  • [ 19. März 2023 ] Heimelf feiert souveränen Sieg Sport
  • FB
  • TW
  • YT
  • IG
  • rss
  • TG

Corona-Lernen

Jugend

„Wir bleiben verbunden und vernetzt“

17. April 2020

(Foto: pm) APG grüßt alle Schüler Neckarelz.  (pm) Schulen dürfen frühestens am 04. Mai wieder für die Oberstufenschüler und Prüfungsklassen […]

Jugend

APG – Niklas Müller: Tiefe Einschnitte

13. April 2020

(Symbolbild) Lernen zuhause möglich, auf Dauer aber kein Ersatz für klassischen Unterricht Von Niklas Müller Neckarelz.  Die aktuelle Corona Krise […]

Jugend

APG – Miro Ackermann: Von Lehrern beeindruckt

13. April 2020

(Foto: privat) Selbst erstellte Videos für komplexe Inhalte Von Miro Ackermann, KS1 Neckarelz.  Das ist eine für alle Beteiligten ungewöhnliche […]

Jugend

APG – Torben Henze: Alles reibungslos

12. April 2020

(Foto: privat) Froh, wenn wir wieder in der Schule lernen können Von Torben Henze, 6c Neckarelz.  Am letzten Schultag wurden […]

Jugend

APG – Felix Hüttler: Teilweise unübersichtlich

11. April 2020

(Foto: privat) Fast alle Aufgaben erhalten Von Felix Hüttler Neckarelz.  Zuallererst kann ich sagen, das die Plattform Moodle ihren Zweck […]

Jugend

APG – Leon Eisen: Gute Verbindung zu Lehrern

9. April 2020

 Von Leon Eisen, 6c  Neckarelz. Ich finde es sehr schade, dass ich zurzeit nicht in die Schule kann. Doch bekommen wir […]

Jugend

APG – Sarah Klotzbücher: Freunde fehlen

8. April 2020

(Foto: privat) Online lernen ist möglich Von Sarah Klotzbücher, KS1 Neckarelz. (pm) Als ich das erste Mal versuchte, die Dateien […]

Jugend

APG – Nicole Geiger: Mehr Selbstdisziplin

7. April 2020

(Foto: privat)  Von Nicole Geiger Neckarelz.  Online lernen mit Moodle, für mich eine nicht besonders rosig wirkende Aussicht auf die […]

Jugend

APG – Felina Frey macht „Home School“

7. April 2020

(Foto: privat) „Austausch mit meinen Mitschülern und Lehrern fehlt mir sehr.“ Von Felina Frey, Klasse 6c Neckarelz.  Wie alle Schüler […]

Jugend

APG – Jennifer Pryk: Unterricht ist besser

7. April 2020

(Foto: privat) Von Jennifer Pryk, Klasse 11  Neckarelz.  In einer Woche „Online-Lernen“ hatte ich sowohl positive als auch negative Erfahrungen. […]

Jugend

APG – Julia Vaporis: „Online lernen ist möglich“

7. April 2020

(Foto: privat) „Besser auf das Studium vorbereitet!“ Von Julia Vaporis (KS 1) Neckarelz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Plattform Moodle, klappt […]

Jugend

APG – Nina Heilmann: Mehr als lernen

6. April 2020

(Foto: privat) „Ich hoffe, dass sich die Lage nach Ostern beruhigt.“ Von Nina Heilmann (6c) Keine Schule. Eigentlich ein Grund […]

Jugend

APG – Julia Dmitricenko: Zeitplan für Struktur

6. April 2020

(Foto: privat) Druckerpatrone geht rasant zur Neige Von Julia Dmitricenko (12c) Neckarelz.  Anfänglich war es ziemlich ungewohnt nicht mehr in […]

Jugend

APG – Lea Eidenpentz: Lernen um 22 Uhr

5. April 2020

(Foto: privat) Kein Ersatz zum regulären Unterricht Von Lea Eidenpentz Neckarelz.  Nach der Schulschließung wurden nicht nur wir Schüler, sondern […]

Jugend

APG: Janet Schutko erklärt Corona-Lernen

5. April 2020

Die APG-Schülerin beschreibt das Lernen in Zeiten der Corona-Krise. (Foto: privat) Anfangsschwierigkeiten wurden überwunden Von Janet Schutko  Neckarelz.  Wie können […]

Jugend

APG: „Unsere Schüler sind gut versorgt.“

5. April 2020

(Symbolbild – pexels/Pixabay) Lernen in Zeiten der Corona-Pandemie   Neckarelz.  (pm) Leere Flure, verwaiste Klassenzimmer: Auch im Auguste-Pattberg-Gymnasium Mosbach, wo […]

Neuigkeiten

  • Neuwahlen und Ehrungen beim KKS Weisbach
    20. März 2023
  • Müllsünder gesucht
    20. März 2023
  • Müllsammelaktion in der „Mondlandschaft“
    20. März 2023
  • Motorradfahrerin übersehen
    20. März 2023
  • In Reifen gestochen
    20. März 2023
  • In Keller eingebrochen
    20. März 2023
  • Mit Pkw überschlagen
    20. März 2023
  • Arbeitssieg gegen den Verfolger
    19. März 2023
  • Wichtiger Dreier im Abstiegskampf
    19. März 2023
  • Heimelf feiert souveränen Sieg
    19. März 2023
  • Tabellenführer feiert ungefährdeten Heimsieg
    19. März 2023
  • Abwehr hilft bei Gästesieg
    19. März 2023
Werbung

Zum Weiterlesen:

Gesellschaft

Rekordjahr für die Bürgerstiftung

19. März 2023

(Symbolbild – Reimund Bertrams/Pixabay) Mudau. (lm) Der Lesesaal im Mudauer Rathaus dürfte der mit Abstand geeignetste Versammlungsraum für eine Sitzung […]

Gesellschaft

Jugendfeuerwehr Asbach neu belebt

18. März 2023

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Abteilungswehr Asbach wurden Dieter Schäfer (3.v.re.) für 15 Jahre sowie Eckhart Kimmel (5.v.re.) für 40 […]

Gesellschaft

Für 25-jährigen Feuerwehrdienst geehrt

16. März 2023

Die komplette Obrigheimer Feuerwehrführung gratulierte Hilmar Hülser (4.v.re.) anlässlich seiner Auszeichnung für 25 Jahre ehrenamtlichen Feuerwehrdienst. Beförderungsurkunden konnten David Bromme […]

Werbung

zum Weiterlesen:

Leserbriefe

Dunkle Adventszeit in Walldürn

26. November 2022

In Walldürns Ortsteilen bleibt die Weihnachtsbeleuchtung aus. (Symbolbild – Pixabay) Es ist Tradition, das ein Christbaum leuchtet Der Walldürner Gemeinderat […]

Leserbriefe

Ländlicher Raum kein Befehlsempfänger!

18. November 2022

Im Bereich der Erneuerbaren Energien habe der Neckar-Odenwald-Kreis seine Hausaufgaben gemacht, so Leserbriefschreiber Karl Heinz Neser. (Foto: Archiv) In einem […]

Leserbriefe

„Jann zeigt sich nicht bürgernah“

7. Juli 2022

(Screenshot: Hofherr) Leserbrief zur OB-Wahl in Mosbach Mosbach. Am Sonntag, den 26 Juni, wurde Julian Stipp mit 80 Prozent im […]

Leserbriefe

“Ja, die Grünen sind Heuchler!“

13. März 2021

(Foto: pm) Unter dem Titel „Starkes Stück von Minister Hauk“ veröffentlichen wir einen Leserbrief der Landtagskandidatin Amelie Pfeiffer (Bündnis 90/Grüne), […]

Leserbriefe

„Starkes Stück von Minister Hauk“

11. März 2021

Amelie Pfeiffer wehrt sich gegen Vorwürfe von Minister Peter Hauk. (Foto: pm) „Landwirte fordern Ehrlichkeit“ – Nur eine echte Agrarwende […]

Müllsammelaktion in der „Mondlandschaft“

20. März 2023

1.000 Hände sammeln eine Tonne Müll

18. März 2023

Häftlinge bauen Nistkästen

11. März 2023

Pflege von Streuobstwiesen

3. März 2023

Erhaltung des Laichgewässers in Adelsheim

24. Februar 2023

Spenden

Wir berichten rund um die Uhr, spendieren Sie uns dafür bitte einen Kaffee!

Werbung

Werbung

Plakatwand

Werbung
Unterstützen Sie NOKZEIT!
Werbung

Wir empfehlen:

Werbung
Kultur

Opernchor sucht neue Sänger:innen

19. März 2023

 Der Chor der Schlossfestspiele bei der Aufführung der Oper „Tosca“ im Sommer 2022. (Foto: Emília Horpácsi) Zwingenberg. (pm) Für den […]

Kultur

Großes Interesse an Projektchor

17. März 2023

(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Mit dem Slogan „Chor ist cool“ hatte der Gesangverein „Frohsinn1842“ Mudau für die Neugründung eines […]

Kultur

Gesangverein Mudau ehrt Mitglieder

13. März 2023

(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Corona hat allen Gesangvereinen zugesetzt, so auch dem Gesangverein „Frohsinn 1842 Mudau“. Dennoch blickte man […]

Kultur

GusG bestätigt Vorstand

11. März 2023

Nach 20 Jahren wurde Kassenprüfer Otto Martin (re.) aus seinem Amt verabschiedet. Der Vorstand mit (v.li.) Günter Schmitt-Haber, Richard Weber, […]

Kultur

„Inzwischen gibt es zwei Museen“

9. März 2023

Beim Rückblick im Rahmen der Mitgliederversammlung zeigte sich besonders deutlich, was vor und hinter den Kulissen im kleinen Wagenschwender Museum […]

Kultur

Harmonie Hettigenbeuern wählt neue Vorsitzende

2. März 2023

 Bei der Generalversammlung des Gesangvereins „Harmonie“ gab es Ehrungen und die bisherige Vorsitzende Sylvia Krippner wurde verabschiedet (Foto: pm)  Hettigenbeuern. […]

Kultur

Buchvorstellung „Konrad Koch Wimpina

2. März 2023

Das neu erschienene Buch, dessen Cover Luca Grimm gezeichnet hat, beschäftigt sich mit den Leipziger Rektoratsreden eines der größten Söhne […]

Kultur

Herausfordernd und spirituell

25. Februar 2023

Der „Extreme Kreuzweg Deines Lebens“ wird in der Seelsorgeeinheit Walldürn bereits zum dritten Mal in Folge durchgeführt und zieht besonders […]

Kultur

Aktivisten „blockieren“ Umzug

21. Februar 2023

„Faschenacht for Future“ – fordert die Allerletzte Generation. (Foto: hes) Ortsgeschehen auf die Schippe genommen Heddebör. (hes) Bei bestem Fastnachtswetter […]

Auch interessant!

Werbung
16792583549080.jpg
Sport

Neuwahlen und Ehrungen beim KKS Weisbach

20. März 2023

Das Bild zeigt die neu gewählte Vorstandschaft mit OSM Markus Lenz und Ortsvorsteher Heinz-Dieter Ihrig. (Foto: O. Ihrig) Weisbach. (oi) […]

Blaulicht

Müllsünder gesucht

20. März 2023

Bürgermeister, Polizei und Bauhofmitarbeiter nehmen den Müll in Augenschein. (Foto: Polizei) Elztal. (ots) In jüngster Zeit kam es im Bereich […]

Top

Müllsammelaktion in der „Mondlandschaft“

20. März 2023

(Foto: pm) Walldürn. (pm) Zum wiederholten Male war der Biotopschutzbund Walldürn e. V. gemeinsam mit dem Landschaftserhaltungsverband Neckar-Odenwald-Kreis e. V. […]

Polizeibericht
  • Müllsünder gesucht
    20. März 2023
  • Motorradfahrerin übersehen
    20. März 2023
  • In Reifen gestochen
    20. März 2023
  • In Keller eingebrochen
    20. März 2023
  • Mit Pkw überschlagen
    20. März 2023
  • Brand einer Gartenhütte
    19. März 2023
  • Motorradfahrerin nach Unfall verstorben
    19. März 2023
  • Demo für bessere Klimapolitik
    17. März 2023
  • Lkw von der Fahrbahn abgekommen
    17. März 2023
  • Rollerfahrer schwer verletzt
    17. März 2023
Tourismus
  • Übernachtungszahlen erholen sich
    10. März 2023
  • Zoos teilen ihr Wissen
    3. März 2023
  • Eintrittskarten für die BUGA 23
    13. Februar 2023
  • Odenwald beim Tourismustag
    22. Januar 2023
  • Zoo Heidelberg mit Besucherzahlen zufrieden
    20. Januar 2023
  • Gemeinsam stark für die Region
    19. Januar 2023
  • Naturparke wirken – auch touristisch!
    18. Januar 2023
  • Römerpfade sind Traumwanderwege
    18. Januar 2023
  • Zweitstärkste Kraft im Tourismus
    16. Januar 2023
  • Sanierungsarbeiten im Hallenbad
    12. Januar 2023
Sport
  • Neuwahlen und Ehrungen beim KKS Weisbach
    20. März 2023
  • Arbeitssieg gegen den Verfolger
    19. März 2023
  • Wichtiger Dreier im Abstiegskampf
    19. März 2023
  • Heimelf feiert souveränen Sieg
    19. März 2023
  • Tabellenführer feiert ungefährdeten Heimsieg
    19. März 2023
  • Abwehr hilft bei Gästesieg
    19. März 2023
  • Schwer erkämpfter Dreier
    19. März 2023
  • Sportlerehrung der Stadt Buchen
    18. März 2023
  • Jung-PiranHAs müssen auswärts ran
    17. März 2023
  • Neckarstrand-Derby 2.0 in der Neckarhalle
    17. März 2023
Gesellschaft
  • Rekordjahr für die Bürgerstiftung
    19. März 2023
  • Jugendfeuerwehr Asbach neu belebt
    18. März 2023
  • Für 25-jährigen Feuerwehrdienst geehrt
    16. März 2023
  • FFW Limbach ehrt treue Mitglieder
    13. März 2023
  • ver.di bestreikt Neckar-Odenwald-Kliniken
    11. März 2023
  • Prüfen, rufen, drücken
    10. März 2023
  • FFW Zimmern bestätigt Spitze
    10. März 2023
  • Kirche veröffentlicht Mitgliederzahlen
    7. März 2023
  • FFW Mudau ernennt Ehrenmitglied
    6. März 2023
  • Für Engagement und Treue ausgezeichnet
    4. März 2023
Politik
  • Solarpark Weisbach wird neu geplant
    19. März 2023
  • „Landkreis ist nicht der Restraum“
    17. März 2023
  • Durchbruch bei Regionalbahntakt
    17. März 2023
  • Volles Haus beim „Grünen Frühjahrsempfang“
    16. März 2023
  • Bürgerbegehren zu Seniorenzentrum ist unzulässig
    16. März 2023
  • CDU Walldürn unterstützt Markus Günther
    15. März 2023
  • Scharfe Kritik am Verbrenner-Aus
    11. März 2023
  • Solarstrom für 4.000 Haushalte
    10. März 2023
  • Baulandgemeinde zeigt sich spendabel
    9. März 2023
  • CDU zum Internationalen Frauentag
    7. März 2023
Leserbriefe
  • Dunkle Adventszeit in Walldürn
    26. November 2022
  • Ländlicher Raum kein Befehlsempfänger!
    18. November 2022
  • „Jann zeigt sich nicht bürgernah“
    7. Juli 2022
  • “Ja, die Grünen sind Heuchler!“
    13. März 2021
  • „Starkes Stück von Minister Hauk“
    11. März 2021
  • „Konservative stehen auf der Bremse!“
    10. Februar 2021
  • Leserbrief zum „Aus der Transversale“
    8. Dezember 2020
  • „Kirchliches Leben in der Region bedroht“
    5. Dezember 2020
  • Wo sollen Kinder schwimmen lernen?
    12. August 2020
  • Klinik-Defizit – Wirklich überrascht?
    22. Januar 2020
Jugend
  • 24 Jugendgruppenleiter ausgebildet
    19. März 2023
  • Mehr Bewegung an Grundschulen
    13. März 2023
  • Für internationales Finale qualifiziert
    12. März 2023
  • Jugendfeuerwehr knackt die 1.000
    11. März 2023
  • Gemeinde unterstützt Jugendrotkreuz
    2. März 2023
  • 6a siegt beim „Tigerenten Club“
    1. März 2023
  • GTO Schüler beim Tigerenten Club
    24. Februar 2023
  • Konfis besuchen den Schwarzwald
    19. Februar 2023
  • APG-Spendenaktion für Erdbebenopfer
    14. Februar 2023
  • Berufsbildende Schulen im Landkreis
    9. Februar 2023
Kultur
  • Opernchor sucht neue Sänger:innen
    19. März 2023
  • Großes Interesse an Projektchor
    17. März 2023
  • Gesangverein Mudau ehrt Mitglieder
    13. März 2023
  • GusG bestätigt Vorstand
    11. März 2023
  • „Inzwischen gibt es zwei Museen“
    9. März 2023
  • Harmonie Hettigenbeuern wählt neue Vorsitzende
    2. März 2023
  • Buchvorstellung „Konrad Koch Wimpina
    2. März 2023
  • Herausfordernd und spirituell
    25. Februar 2023
  • Aktivisten „blockieren“ Umzug
    21. Februar 2023
  • Schlotfeger sind wieder da!
    20. Februar 2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

X
X