Unfallflucht – Zeugen gesucht

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Walldürn.  (ots) Ein unbekannter Mann ist mit seinem Auto am Samstagnachmittag in Walldürn an einem geparkten Fiat Ducato hängengeblieben. Der 52-jährige Fahrer hatte seinen Transporter gegen 14.20 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße geparkt. Als er gegen 14.35 Uhr zu dem Fiat zurückkam, bemerkte er einen Schaden an der Fahrertür. Der Fahrer eines roten Fahrzeugs muss den Ducato im genannten Zeitraum gestreift und sich dann von der Unfallstelle entfernt haben, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Aufgrund von Zeugenaussagen geht die Polizei davon aus, dass es sich bei dem Gefährt des Unfallverursachers um ein dreirädriges rotes Fahrzeug, ohne Türen aber mit Überdachung handelt. Der unbekannte Fahrer konnte wie folgt beschrieben werden:
– Etwa 1,70 m groß
– Schmächtige Statur
– Graue kurze Haare
– Grauer Drei-Tage-Bart
– 60-70 Jahre alt

An dem geparkten Transporter entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Wer den Unfall gesehen hat oder sonstige Hinweise auf den Unfallverursacher geben kann, wird gebeten sich beim Polizeirevier Buchen, Telefonnummer 06281 9040, zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]