
Kripo ermittelt wegen möglicher Brandstiftung – Brand der Alpvereinshütte am Calvarienberg und Brand zweier Wohnwagen
Gundelsheim. (ots) Wie bereits mitgeteilt kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 23:00 Uhr, zu einem Feuer im Albvereinsheim in Gundelsheim-Tiefenbach (NZ berichtete). Durch das Feuer entstand ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro. Ein Ausbreiten des Feuers auf den direkt angrenzenden Wald konnte von der Feuerwehr verhindert werden.
Bereits am Samstagmorgen, gegen 05:30 Uhr, brannten auf dem Gelände des ehemaligen Campingplatzes an der B 27 zwei Wohnwägen. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann und es in zurückliegender Zeit zu weiteren Bränden im Bereich Gundelsheim kam, hat die Kriminalpolizei Heilbronn zentral die Ermittlungen zu den zurückliegenden Bränden übernommen.
Zeugen, die am 06.06.2020 gegen 05:00 Uhr im Bereich des Campingplatzes oder zwischen 22:00 und24:00 Uhr im Bereich des Alpvereinsheims Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 07131/104-4444 bei der Polizei zu melden.
Brände in Gundelsheim
(der letzen 12 Monate, ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
- 26. Juni 2019 – Brennendes Weizenfeld
- 05. Dezember 2019 – Gestohlenes Auto ausgebrannt
- 28. April 2020 – Scheune brennt nieder
- 20. Mai 2020 – Brand eines Mehrfamilienhauses
- 07. Juni 2020 – Hütte am Calvarienberg abgebrannt