Sperrung K 2837 bei Eubigheim

Straßensperre

(Symbolbild – Hofherr)

Umleitung über Gerichtstetten und Ahorn/Buch

 Eubigheim.  (pm) Das Straßenbauamt Main-Tauber-Kreis baut die Kreisstraße K 2837 zwischen der L514 und dem Ortsrand von Eubigheim voll aus. Die Fahrbahn wird von rund 4,50 Meter auf sechs Meter Breite einschließlich einem Meter Bankett auf beiden Seiten verbreitert. Dazu ist eine Vollsperrung bis zum 25. September geplant.

Der Verkehr wird großräumig über die L514 Gerichtstetten, die L579 und die K2835 über Ahorn/Buch umgeleitet.

Nach Abschluss der Arbeiten an der K2840 zwischen der L514 und Hohenstadt sowie der Sanierung der kombinierten Rad-/Feldwege wird nun der zweite große Teil des Ausbaus bei Eubigheim angegangen.

Für den Busverkehr wurde oberhalb der Bahnlinie ein Feldweg ertüchtigt, um die eng getakteten Umlaufzeiten zu gewährleisten. Der Radverkehr wird ebenfalls, solange wie nötig, über die Busumleitung geführt.

Parallel der K 2837 wird auch der geplante Radweg gebaut, um den bereits gut ausgebauten Radweg von Osterburken über Boxberg nach Lauda-Königshofen zu vervollständigen. Um die Querung der L514 zu erleichtern, wird eine Querungshilfe für Radfahrer auf der L514 gebaut.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]