Blutlache gibt Polizei Rätsel auf

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Erbach.   (ots) Durch Passanten wurden am späten Samstagabend, gegen 23.45 Uhr, im Bereich des Treppenaufgangs auf dem Wiesenmarktplatz eine größere Blutlache und mehreren Blutspuren festgestellt. Die Polizei wurde verständigt.

Die Passanten nahmen kurz zuvor aus einiger Entfernung eine Personengruppe wahr. Bei Inaugenscheinnahme der Örtlichkeit fanden die Beamten anschließend zudem eine mit Blut verschmierte Brille sowie einen blutverschmierten Aschenbecher.

Die Polizei geht derzeit davon aus, dass es im dortigen Bereich zu einer körperlichen Auseinanderssetzung zwischen mindestens zwei Personen gekommen sein muss. Mindestens ein Beteiligter dürfte nach der Spurenlage eine nicht unerhebliche Menge Blut verloren haben.

Die Beamten der Ermittlungsgruppe der Polizei in Erbach suchen nun weitere Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können. Wem sind in den vergangenen Tagen insbesondere Personen mit frischen Verletzungen aufgefallen? Hinweise werden unter der Telefonnummer 06062/9530 erbeten.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]