Keine Schulabschlussfeiern auf der Neckarwiese

(Symbolbild – Pixabay)

Stadt bittet Schülerinnen und Schüler um Verständnis

Heidelberg. (pm) In diesem Jahr kann es aufgrund der Corona-Pandemie keine Schulabschlussfeiern auf der Heidelberger Neckarwiese geben. Darauf weist die Stadt Heidelberg im Vorfeld des letzten Schultages vor den Sommerferien am Mittwoch, 29. Juli 2020, hin. Die Stadt hat in der Vergangenheit die friedlichen Feiern der Schülerinnen und Schüler auf der Neckarwiese stets wohlwollend unterstützt. Die Vorgaben des Landes zum Infektionsschutz lassen in diesem Jahr aber keine Schulabschlussfeiern zu.

Nach der gültigen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 23. Juni 2020 gilt: Ansammlungen im öffentlichen Raum, wie etwa auf der Neckarwiese, von mehr als 20 Personen sind nicht gestattet. Zu anderen Personen ist im öffentlichen Raum ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst (KOD) sind verstärkt auf der Neckarwiese im Einsatz und werden Verstöße gegen die Verordnung ahnden.

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Andreas Stenger, Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Mannheim, haben im Vorfeld in einem gemeinsamen Schreiben an die Schulleitungen darum gebeten, ihre Schülerinnen und Schüler über die aktuellen Regelungen zu informieren sowie eindringlich an sie zu appellieren, von Feierlichkeiten in diesen Pandemiezeiten abzusehen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]