
(Foto: Liane Merkle
Mudau. (lm) „Wir danken allen Spielern für ein wirklich tolles und faires Turnier, allen Helfern für ihr ebenso engagiertes wie flexibles Wirken und allen Gästen für ihr vernünftiges Verhalten, denn die Kombination all dessen mit der Einhaltung aller Regeln hat zu diesem gelungenen Event beigetragen“, so Michael Volk als 2. Vorsitzender des TSV Mudau im Rahmen der Siegerehrung zum Mudauer Gemeindepokal.
Nachdem das Sportfest 2020 des TSV Mudau inklusive der Spiele um den Gemeindepokal im Juni der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war, hatten die Verantwortlichen des Vereins nach der kürzlichen Lockerung bezüglich Veranstaltungen spontan das Gemeindepokalturnier als Blitzturnier am vergangenen Wochenende organisiert. Fairness stand im Mittelpunkt dieses Turniers, das mit vier Mannschaften im Odenwaldstadion austragen wurde.
Und tatsächlich hielten sich alle an die Spiel- und die Hygieneregeln. In den Halbfinals siegten am Freitag der FC Donebach gegen die SG VfR Scheidental/Wagenschwend 2 nach einem 2:2 nach regulärer Spielzeit im Elfmeterschießen mit 7:6 und der TSV Mudau gegen Schloßau mit einem 2:0.
Am Samstag holte sich der FC Schloßau mit einem 1:0 den dritten Platz gegen die SG VfR Scheidental/Wagenschwend 2 und als Gesamtsieger wurde mit einem 2:0 gegen den FC Donebach der Gastgeber TSV Mudau gekrönt.
Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger dankte dem TSV Mudau für die umfangreichen Vorbereitungen, denen es zu verdanken sei, dass der Gemeindepokal 2020 durchgeführt werden konnte – wenn auch zeitbedingt mit etwas weniger Mannschaften – und Florian Stuhl als TSV-Vorstand „Sport“ für das Sponsoring des neuen Gemeindepokals. Anschließend überreichte der Rippberger die Urkunden und Preise an die entsprechenden Mannschaftsführer bzw. Verantwortlichen.