Friedenslicht 2020

(Symbolbild – DarkMoonArtDe/Pixabay)
 Odenwald-Tauber. (pm) Unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ werden die Pfadfinder des Bezirks Odenwald-Tauber der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg auch in diesem Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem in die einzelnen Kirchen und somit zu den Menschen bringen. Das Licht soll uns auch in der Weihnachtszeit ein Symbol von Frieden sein, welches von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern jedes Jahr weitergegeben wird.

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie ist es nicht möglich, in diesem Jahr einen großen, gemeinsamen Gottesdienst zu realisieren. Jedoch wird auch in 2020 gemeinsam gefeiert werden: Die Pfadfinder laden daher am Samstag, den 19. Dezember, um 17:30, zu einem interaktiven Zoom-Gottesdienst ein. Hierfür muss nur ein QR-Code mit dem Smartphone gescannt werden, welcher sich auf der Homepage der Seelsorgeeinheit MOSE finden lässt, oder man loggt sich auf www.zoom.us unter der Zoom-ID 974 8609 2738 mit dem Kennwort 477568.

Das Friedenslicht selbst kann ab Montag, den 14. Dezember, in den katholischen Kirchen in Mosbach St.Cäcilia, in den Ortsteilen Neckarelz und Waldstadt, sowie in Haßmersheim, Buchen und Walldürn abgeholt werden. Dafür muss eine Kerze mitgebracht und die geltenden Hygienemaßnahmen beachtet werden.

In den Kirchen gibt es auch zusätzliche Eindrücke, wie gemalte Bilder der jüngsten Pfadfinder und Informationen zum Friedenslicht, sowie eine Büroklammerkette, an die jeder Gläubige, der das Friedenslicht abholt, eine weitere, selbst mitgebrachte Klammer anhängen kann.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]