Mutmaßliches Mafia-Mitglied festgenommen

Polizei, Blaulicht

Heilbronn.  (ots) Am Dienstagnachmittag wurde im Landkreis Heilbronn ein mit Europäischem Haftbefehl gesuchter 37-jähriger italienischer Staatsangehöriger festgenommen. Italienische Ermittlungsbehörden werfen dem Mann vor, hochrangiges Mitglied der Cosa Nostra, also der sizilianischen Mafia, zu sein.

Der Europäische Haftbefehl der italienischen Behörden wirft dem als gefährlich geltenden Italiener vor, an organisierten Rauschgiftgeschäften und Erpressungen in Italien beteiligt gewesen zu sein und eine federführende Rolle innerhalb der dortigen kriminellen Clan-Strukturen innezuhaben. Seiner Festnahme in Italien hatte sich der Verdächtige mit zunächst unbekanntem Aufenthalt durch Flucht entzogen.

Anfang Dezember 2020 erließ das Oberlandesgericht Stuttgart auf Antrag der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart einen Auslieferungshaftbefehl. Umfangreiche verdeckte Maßnahmen führten zur Identifizierung von Kontaktpersonen und schlussendlich zur Lokalisierung des Unterschlupfs, an dem sich der Gesuchte aufhielt.

Unter Leitung der Kriminalpolizei Heilbronn und der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart und in Abstimmung mit dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg und Spezialkräften des Polizeipräsidiums Einsatz konnte der Mann gestern in seinem Versteck festgenommen werden. Zum Erfolg trug auch die gute Zusammenarbeit mit der italienischen Antimafiabehörde DIA bei.

Der Festgenommene wurde einem Ermittlungsrichter vorgeführt und hat sich mit seiner Auslieferung einverstanden erklärt. Nach den Regelungen der Rechtshilfe ist vorgesehen, den Mann den italienischen Behörden zu überstellen. Der Haftbefehl wurde in Vollzug gesetzt und der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]