Zeugen nach Jagdwilderei gesucht

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Walldürn. (ots) Zwischen Mittwoch, den 23. Dezember und Donnerstag, den 24.Dezember schoss ein Unbekannter in Walldürn, im Jagdbogen 1/2, vermutlich mit einer kleinkalibrigen Waffe auf zwei Rehe. Die schwerverletzten Tiere wurden jeweils mit einem Laufschuss noch lebend aufgefunden. Der von einem Zeugen alarmierte zuständige Jagdpächter erlöste am Vormittag des Heiligabend das Reh mit einer Schusswunde am Hinterlauf von seinen Leiden. Im gleichen Revier stellte der Jagdausübungsberechtigte am Donnerstagabend ein weiteres schwerverletztes Reh, mit einem angeschossenen Vorderlauf fest und musste dieses ebenfalls erlösen. Die Polizei und die Jägerschaft bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, um den Wilderer zu identifizieren, der mit einer untauglichen Patrone einem wilden Tier Schmerz und Leid zufügte und das Jagdrecht eines Anderen verletzte. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Tauberbischofsheim, Fachbereich Gewerbe / Umwelt unter 09341 81-0 entgegen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]