Fünf Tipps für Pflanzen im Eigenheim

(Symbolbild – WolfBlur/Pixabay)

Schaffen Sie zwischen Pflanzen und Innenraumdesign Harmonie

Im Eigenheim sorgen Pflanzen für Lebendigkeit. Sie verbreiten gute Stimmung und verbessern obendrein die Luftqualität. Doch wollen Sie mit der Hausbegrünung ein stimmiges Gesamtbild erzielen, müssen Sie bestimmte Aspekte berücksichtigen. Diesbezüglich dient Ihnen jener Artikel als Hilfestellung. Sie erhalten hier brauchbare Tipps zum Einrichten Ihrer Behausung mit Pflanzen.

Die Raumgestaltung mit den Pflanzen verbinden

Das Ziel besteht darin, zu vermeiden, dass die Bepflanzung im Raum verloren herumsteht. Denn in diesem Fall wirkt sie unter Umständen wie ein Fremdkörper. Die gute Nachricht ist: Das Einrichten der Zimmer mit Pflanzen gestaltet sich einfach – befolgen Sie für ein stimmiges Gesamtbild diese fünf Tipps:

1. Platzieren Sie immer mehrere Pflanzen im Raum

Das Auge des Betrachters sollte immer wandern. Es empfiehlt sich daher, stets mehrere Pflanzen im Raum zu platzieren. Setzen Sie in diesem Fall auf eine ungerade Zahl an Gewächsen. Denn dies wirkt auf das menschliche Gehirn natürlicher. Auch eine symmetrische oder paarweise Aufstellung ist zu vermeiden. Brauchen Sie dafür noch zusätzliche Gewächse, können Sie die benötigten Pflanzen online kaufen.

2. Greifen Sie die Blattfarbe der Pflanzen auf

Es ist eigentlich leicht, eine Harmonie zwischen der Bepflanzung und der Inneneinrichtung zu erzielen. In diesem Kontext reicht es aus, die Blattfarbe des betreffenden Gewächses aufzugreifen und einige farblich passende Elemente im Raum zu platzieren. Hierbei kann es sich um Dekorationsgegenstände wie einen Teppich oder Polster handeln. Auch ganz Möbel können im selben Farbton gehalten sein. Sie dürfen es aber nicht übertreiben. Achten Sie darauf, dass der Kontrast zur übrigen Inneneinrichtung nicht zu groß wirkt. Im Zweifelsfall gilt auch hier: Weniger ist mehr.

Doch nicht nur die Blätter, sondern auch die Blüten und Zweige können Sie bei der Einrichtung Ihres Zimmers berücksichtigen. So können Kissenbezüge in Rosa oder Weiß sowie in der Farbe der Äste gehalten sein. Auf diese Weise sorgen Sie beim Innenraumdesign für Abwechslung.

3. Gewächse mit floralen Mustern kombinieren

Nicht umsonst verliehen florale Muster dem Zimmer ein naturnahes Aussehen – sie erwecken immerhin den Anschein, dass sich bereits Pflanzen im Raum befinden. Es ist somit wenig verwunderlich, dass richtige Gewächse mit einem solchen Design perfekt harmonieren. Das Thema können Teppiche und Decken perfekt aufgreifen. Sie müssen also nicht gleich auf Möbelstücke mit einer naturnahen Gestaltung setzen. Auch Tischdecken sind ein Detail, das zwischen Bepflanzung und dem betreffenden Raum Harmonie schafft.

4. Hängen sie Bilder von Blumen und Bäumen auf

Hierbei handelt es sich um einen Aspekt, der häufig vernachlässigt wird. Und zwar wirken Gewächse in einem Raum, in dem sich bereits Bilder von Pflanzen befinden, besonders stimmig. Denn das Zimmer greift hier das Thema „Natur“ auf, sodass richtige Blumen die perfekte Ergänzung sind. Auf diese Weise wirken übrigens auch Räume, in denen sich nur wenige echte Pflanzen befinden, stark begrünt. Ein großer Pluspunkt der Bilder ist, dass diese pflegeleicht sind. Sie müssen diese also nicht gießen, um sie am Leben zu erhalten.

5. Die Wandgestaltung an den Zimmerpflanzen orientieren

Auch mit der bewussten Auswahl der Tapete sowie der Fliesen stellen Sie sicher, dass die grünen Lebewesen gestalterisch in den Raum eingebunden werden. So erweisen sich unter anderem geometrische Muster, die an die Blattstruktur der Pflanze erinnern, als gute Wahl. Auch grüne Linien sorgen für Harmonie.

Des Weiteren ist es möglich, die Gestaltung der Übertöpfe an das Wanddesign anzupassen. Halten Sie die Behälter in einer ähnlichen Farbe oder greifen Sie zu einem komplementären Muster.

Fazit – Pflanzen lassen sich in jedem Raum aufstellen

Das Positive an Gewächsen ist: Sie passen in jeden Raum und können diese optisch aufwerten. Damit Ihnen Letzteres gelingt, müssen Sie einige Vorbereitungen treffen. Sie können aber schon mit kleinen Details für Harmonie zwischen Innenraumdesign und Bepflanzung sorgen. Das betreffende Zimmer wirkt dann stimmig, sodass Sie sich in ihm gerne aufhalten. Idealerweise investieren Sie in Pflanzen, die Ihnen mehrere Jahre lang Freude bereiten. Heute können Sie Gewächse unterschiedlicher Art einfach online bestellen. Achten Sie im Vorfeld immer darauf, dass Sie Ihren Einkauf bei einem seriösen Anbieter tätigen. Dadurch machen Sie eine langfristige Investition.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]