Ehrenamtliche für Ukraine-Flüchtlinge

Leiter des Rettungsdienstes Michael Kiefner, Einsatzleiter Robin Bracht und DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Blaschek bereiten intensiv die Ankunft von 40 Frauen und Kindern aus der Ukraine vor. (Foto: pm)`

Mosbach. „Wir erwarten in der Nacht auf Dienstag einen Bus mit 40 Frauen und Kindern aus der Ukraine und arbeiten mit aller Kraft an einem menschlich warmen Willkommensgruß. Wir stehen durchweg in Kontakt und müssen auf wirklich alles vorbereitet sein“, so Steffen Blaschek, Kreisgeschäftsführer des DRK-Mosbach e. V.
Möglich wurde die Reise in den Neckar-Odenwald-Kreis dank einer privaten Initiative.

„Unserem Aufruf zur Unterstützung bei der Unterbringung in Akutfällen war bereits ein sehr wichtiger und erfolgreicher Beitrag zum Gelingen. Wir müssen dringend die nächsten Schritte beschreiten und brauchen in der bevorstehenden Zeit ganz sicher jeden Handgriff.“
Der DRK-Kreisverband Mosbach e. V. hat neben der Suche nach geeigneten Unterkünften eine weitere Abfrage eröffnet. Dabei geht es ausschließlich um die ehrenamtliche Hilfe, sei es beim Aufbau, bei der Betreuung oder anderen möglichen Dingen, die im Zuge der Flüchtlingssituation anfallen. „Wir haben beim DRK bereits eine breite Basis im Ehrenamt. Ohne unser Ehrenamt könnten wir gar nicht in dem heutigen Umfang den Menschen helfen. Es ist jetzt für uns die Zeit, einen nächsten Schritt zu tun“, so Steffen Blaschek.

Interessierte Unterstützer können sich hier eintragen: `

[https://forms.office.com/r/xwhmSMMAfE`](https://forms.office.com/r/xwhmSMMAfE)

Umwelt

Von Interesse

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]