Metall-Diebe lassen Beute zurück

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Hirschhorn.   (ots) Buntmetalldiebe transportierten am Montag bis zu 500 Kilogramm Messing, im Gegenwert von etwa 2.500 Euro, von einem Firmengelände in der Neckarsteinacher Straße, Nähe Karl-Biesinger-Straße, um es im Nachhinein verladen zu können.

Anwohner bemerkten um kurz nach 1 Uhr Personen und ein Auto mit Anhänger auf dem Gelände und verständigten umgehend die Polizei. Wie sich im Nachhinein herausstellte, wurde das Buntmetall von mindestens zwei Personen in sechs 120 Liter-Mülltonnen und zwei Kunstoffgitterboxen gepackt. Die Tonnen und Boxen wurden sodann auf die gegenüberliegende Straßenseite, unter dem Vordach der Sporthalle geschoben. Weil die Tat entdeckt wurde, flüchteten die Täter unter Zurücklassung des Diebesguts.

Wer zur Tatzeit Fahrzeuge mit Anhänger im Bereich Hirschhorn bemerkt hat, wird gebeten, sich mit dem Polizeiposten in Verbindung zu setzen. Telefon: 06272 / 9305-0.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]