Großeinsatz wegen mysteriöses Hilferufe

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Krautheim.  (ots) Am Freitagabend, gegen 18.15 Uhr, hörten Anwohner Hilfeschreie aus dem gegenüberliegenden, unwegsamen Hanggrundstück in der Gommersdorfer Straße, in Krautheim-Altkrautheim,
weshalb die Zeugen den polizeilichen Notruf informierten. Die Hilferufe dauerten etwa eine Viertelstunde an und verstummten schließlich.

Laut Aussage des Zeugen sollen die Rufe von einer erwachsenen Person gekommen sein. Auf Grund der verdächtigen Wahrnehmungen rückte die Feuerwehr mit einer Drehleiter und eine Wärmebildkamera an. Das unwegsame Gelände erschwerte die Suche ungemein, sodass zusätzlich ein Polizeihubschrauber angefordert wurde, der jedoch wegen des schlechten Wetters nicht starten konnte.

Im Laufe des Einsatzes wurden weitere Rettungs- und Hiflsdienste alarmiert, darunter ein Hubschrauber der Bundeswehr, sodass auch die naheliegende Jagst abgesucht wurde.

Die Einsatzmaßnahmen wurden gegen 22.00 Uhr beendet, eine Person wurde bis zu diesem Zeitpunkt nicht aufgefunden. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Künzelsau unter 07940/9400 zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]