
(Foto: pm)
Mosbach. „Ein Glück für beide Seiten!“ Mit diesen Worten bedankte sich Oberbürgermeister Michael Jann bei Thomas Beilhardt für seine langjährige Tätigkeit bei der Stadt Mosbach. Beilhardt ist seit 25 Jahren als Hausmeister am Auguste-Pattberg-Gymnasium beschäftigt.
In Halle (Saale) geboren und aufgewachsen, absolvierte er von 1984 bis 1987 eine Ausbildung zum Elektromonteur bei der damaligen Deutschen Reichsbahn in Berlin. Nach dem Grundwehrdienst arbeitete der Jubilar zunächst ein Jahr als Elektriker beim Berliner Straßenbahnhof, danach war er bis 1996 für die Jurisch-Elektroinstallation GmbH in Berlin im Einsatz. 1997 wechselte Beilhardt zur SONOCO GmbH in Lauda-Königshofen und war dort als Betriebselektriker tätig, bevor er im September 1998 von der Stadt Mosbach eingestellt wurde.
„Ich habe es bis heute nie bereut, als Hausmeister bei der Stadt angefangen zu haben“, erklärte Beilhardt und lobte die gute Atmosphäre und Kollegialität am Auguste-Pattberg-Gymnasium. OB Jann überreichte ein kleines Geschenk und die Ehrenurkunde der Stadt Mosbach und wünschte Thomas Beilhardt weiterhin viel Freude bei der Arbeit. Auch Jürgen Ehler, Abteilungsleiter Personal und Organisation, gratulierte herzlich zum 25-jährigen Dienstjubiläum.