25-jähriges Jubiläum bei der Stadt

(Foto: pm)
Mosbach. „Ein Glück für beide Seiten!“ Mit diesen Worten bedankte sich Oberbürgermeister Michael Jann bei Thomas Beilhardt für seine langjährige Tätigkeit bei der Stadt Mosbach. Beilhardt ist seit 25 Jahren als Hausmeister am Auguste-Pattberg-Gymnasium beschäftigt.

In Halle (Saale) geboren und aufgewachsen, absolvierte er von 1984 bis 1987 eine Ausbildung zum Elektromonteur bei der damaligen Deutschen Reichsbahn in Berlin. Nach dem Grundwehrdienst arbeitete der Jubilar zunächst ein Jahr als Elektriker beim Berliner Straßenbahnhof, danach war er bis 1996 für die Jurisch-Elektroinstallation GmbH in Berlin im Einsatz. 1997 wechselte Beilhardt zur SONOCO GmbH in Lauda-Königshofen und war dort als Betriebselektriker tätig, bevor er im September 1998 von der Stadt Mosbach eingestellt wurde.

„Ich habe es bis heute nie bereut, als Hausmeister bei der Stadt angefangen zu haben“, erklärte Beilhardt und lobte die gute Atmosphäre und Kollegialität am Auguste-Pattberg-Gymnasium. OB Jann überreichte ein kleines Geschenk und die Ehrenurkunde der Stadt Mosbach und wünschte Thomas Beilhardt weiterhin viel Freude bei der Arbeit. Auch Jürgen Ehler, Abteilungsleiter Personal und Organisation, gratulierte herzlich zum 25-jährigen Dienstjubiläum.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]