Welliger Ritt durch den Odenwald

(Foto: Kunkel)
Hirschberg. (pm) Adrian Horchler (BQ Cycling Team) und Irene Woyna (DIMB Racing) sind die Sieger des 22. Odenwald-Bike-Marathons mit Start und Ziel in Hirschberg an der Bergstraße

Über den wegen Trockenheit kurzfristig veränderten und verlängerten Kurs über knapp 70 Kilometer und 2.100 Höhenmeter siegte erstmals an der Bergstraße Adrian Horchler vom BQ Cycling Team in 2 Stunden und 54 Minuten. Mit etwas Abstand folgten Martin Zehnle (SC Hausach) und Jan Emmerich (Bike Aid Devolmenet). Der dreimalige OBM Sieger Lomas Wefing (Radsport Rhein-Neckar) musste im Schlussanstieg seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen und wurde schließlich Vierter.

Das Frauenrennen kennt mit Irene Woyna (DIM Racing) ebenfalls eine neue Siegerin. Im Vorjahr noch Zweite, gewann sie bei kühlem Wetter die OBM Langstrecke deutlich mit 7 Minuten Vorsprung vor Katharina Kurz (Love Zyprus) und Annika Marzina (SIG Koblenz Racing).

Neben der Langstrecke fand auch wieder ein Rennen über die sogenannte Kurzstrecke statt, d.h. 27 Kilometer und 750 Höhenmeter. Mit Linus Reiling kommt der Sieger vom benachbarten Weinheimer Team „Team Bergstraße“ (1 Std. 10 Minuten). Schnellste im Damenrennen war Lara Nowak (Fox Racing) in 1 Stunde und 32 Minuten. Erstmals wurde auch ein Gravel-Testrennen über die Kurzstrecke ausgetragen.

Im Rahmenprogramm wurden nachmittags unter großen Beifall der Zuschauer drei Kinder- und Schülerläufe ausgetragen. Neben dem sportlichen Teil konnten die Kinder auch wieder beim sogenannten Naturathlon in Kooperation mit dem Naturpark Neckartal-Odenwald mitmachen. Hier waren nun neben den schnellen Beinen auch helle Köpfchen gefragt, mussten doch Fragen zur Natur und Umgebung beantwortet werden.

Alle Ergebnisse unter:

www.br-timing.de/cms/

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]