Die beste Klasse Deutschlands

(Foto: KiKASteffen-Becker)

Staffel 16 mit der 7d des Burghardt-Gymnasiums Buchen (BGB)

Buchen. (pm) Im KiKA-Jubiläumsjahr 2022 geht Deutschlands größtes Schulquiz „Die beste Klasse Deutschlands“ in die 16. Runde. Neben der KiKA-Quiz-App warten tolle Gäste, spannende Spiele und spektakuläre Experimente auf die Schulklassen. Mit dabei ist in dieser Jubiläumsauflage auch die Klasse 7d des Burghardt-Gymnasiums in Buchen (BGB).

In vier Wochen-Shows treten immer freitags, um 19:30 Uhr, jeweils vier Klassen gegeneinander an. Zwei Schüler:innen einer jeden Klasse stehen dabei im besonderen Fokus: Sie sind die „Erste-Reihe“-Kids und stellen sich gemeinsam mit ihren Klassenkameraden:innen den Wissensfragen.

In Experimenten und Studio-Spielen gehen die Klassen auf Punktejagd. Dabei geht es zum einen um den Wochensieg und die damit verbundene Qualifikation für das große Superfinale am 29. Oktober, um 10:00 Uhr, im Ersten bei „Check Eins“.

(Foto: KiKASteffen-Becker)
Hier spielen dann die Gewinner:innen der Wochen-Shows um den Gesamtsieg. Diese Klasse erhält die Quizkrone und wird „Die beste Klasse Deutschlands“.

Antreten müssen die Schüler:innen aus Buchen gegen Mädchen und Jungs der 7d des Gymnasiums Mainz-Oberstadt aus Mainz, der Klasse 7b der 62. Oberschule „Friedrich Schiller“ aus Dresden und der Klasse 7d des Salza-Gymnasiums aus Bad Langensalza.

Ausgestrahlt wird der Auftritt der BGB-Schüler:innen am 07. Oktober 2022,um 19:30 Uhr, auf dem Kinderkanal (KiKA). Die Sendung dauert 60 Minuten. Außerdem stehen anschließend alle Episoden, Zusatzvideos und Livestreams im Internet um im KIKA-Player zum Abruf bereit. Das Superfinale wird am 29. Oktober 2022:, um 10:00 Uhr, im Ersten (90 Min.) gezeigt.

(Foto: KiKASteffen-Becker)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]