Ungeschlagen an der Tabellenspitze

Heimspieltag der Basketballer des TSV Buchen

Buchen.  (gö) Mit  spannenden Matches starteten die Buchener Basketballer ihren zweiten vollen Heimspieltag der neuen Saison. Besondere Höhepunkte waren neben den Jugendspielen, vor allem die Spiele der beiden Herrenmannschaften. Im Nachwuchsbereich feierte die neu formierte U18 der
Basketballerinnen einen ersten Sieg.

Trainingsfortschritte präsentiert

Den Auftakt im Seniorenbereich machten am frühen Abend die zweite Herrenmannschaft des TSV Buchen 2 gegen den SG Mannheim 5. Dabei stellte das Team einmal mehr sein Können und die Trainingsfortschritte unter Coach Fabian Ungerer unter Beweis. Dank einer aggressiven Defensive und der guten Arbeit unter dem Korb, starteten die Grün-Weißen gut in die erste Halbzeit. Mit einem hauchdünnen Vorsprung (52:48) wurden die Seiten gewechselt.

Doch auch Mannheim war siegessicher und so entwickelte sich in der zweiten Halbzeit ein spannendes Kopf-an Kopf-Rennen. Da die Korbleger aus dem Bauland bei den Freiwürfe in letzter Minute Nervenstärke bewiesen, feierte der TSV Buchen 2 einen knappen 67:66-Sieg. Das Team bleibt damit ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Niederlage im Oberligaspiel

Anschließend fand das Oberligaspiel des TSV Buchen gegen ein weiteres Team aus Mannheim auf dem Spielplan. Insbesondere zu Beginn taten sich die Hausherren schwer, während die Gäste offensive Qualitäten zeigten und auch trafen. Obwohl die Grün-Weißen im zweiten Viertel unter anderem durch Niclas Heydler einige wichtige Punkte erzielten, hatten die Buchener weiterhin ihre Probleme mit der körperlichen Spielweise des Gegners. So gingen die Gäste mit einer Führung in die Halbzeit (24:33).

Auch im dritten Viertel startete Mannheim besser ins Spiel und baute den ihren Vorsprung auf 15 Punkte aus. Durch einige starke Offensivaktionen von Leon Linsler entschieden die Buchener das letzte Viertel für sich, aber zum Heimsieg reichte es nicht mehr (53:64).

Der Blick des TV Buchen geht dennoch nach vorne, denn schon am kommenden Samstag steht in Karlsruhe das nächste Spiel gegen das Team vom SSC an.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]