Spiel nach 45 Minuten entschieden

Symbolbild

FC Freya Limbach – SG Waldmühlbach/Katzental 3:0

Limbach. (sk) Der FC Freya Limbach begann gegen die SG Waldmühlbach/Katzental aufmerksam und erzielte bereits in der achten Minute die Führung. Eine Hereingabe von J. Wild verwertete Kuhn, der das Leder nur noch über die Linie drücken musste. Nach 20 Minuten gab es einen Bruch im guten Limbacher Spiel. Ursache dafür war ein früher, verletzungsbedingter Wechsel.

Die Gäste hatten in dieser Phase einige gute Aktionen, die jedoch nicht zwingend genug waren. In der 37. Minute baute erneut Kuhn die Führung nach schöner Flanke von S. Schmitt per Kopf aus. Weiterhin blieb Limbach über außen gefährlich und folgerichtig erzielt nach erneuter Wild-Vorlage Jovanovic das 3:0.

Nach der Pause kamen die Gäste etwas wacher aus der Kabine, jedoch blieb das Spiel zerfahren und es gab im Verlauf der zweiten Hälfte wenig Gelegenheiten. Erst in den Schlussminuten gab es einige gefährliche Aktionen, so scheiterte L.Schmitt zweimal knapp und auf der Gegenseite parierte A .Wild in der Schlussminute einen Foulelfmeter.

So blieb es beim letztlich verdienten 3:0-Heimsieg für den FC Freya Limbach.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]