49-Euro-Ticket ab 2023 im VRN

Bus im ÖPNV des VRN

(Symbolbild – Pixabay)

VRN-Zeitkarteninhaber werden über Vorgehensweise informiert

 

Metropolregion. (pm) Nachdem sich Bund und die Länder am Mittwoch verständigt hatten, kommt im nächsten Jahr das sogenannte Deutschlandticket. Das bundesweit gültige ÖPNV-Ticket ist für 49 Euro pro Monat im monatlich kündbaren Abonnement erhältlich und gilt in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs und damit auch im Verbundgebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN).

Bürgermeister Christian Specht, Vorsitzender des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN) dazu:“ Wir begrüßen die Entscheidung zu diesem neuen Nahverkehrs-Ticket. Wir werden zusammen mit unseren Verkehrsunternehmen sicherstellen, dass das neue Ticket zum bundesweiten Einführungstermin auch im VRN verkauft werden kann.

Wann das Deutschlandticket unsere bisherigen Zeitkartenangebote tatsächlich ersetzen wird, ist leider auch nach dem Beschluss noch offen. In den nächsten Wochen müssen zudem weitere Details zur Ausgestaltung des Tickets und zur Finanzierung geklärt werden. Erst dann ist ein Verkaufsstart seriös möglich.“

Bestandskunden mit VRN-Zeitkarten, wie z.B. einem Rhein-Neckar-Ticket, einem Job-Ticket oder der Karte ab 60 müssen nichts unternehmen. Alle Kunden werden vom VRN bzw. den Abo-Centern der Verkehrsunternehmen im VRN bezüglich der Umstellung der Zeitkarten-Abos entsprechend informiert.

Neukunden erhalten das Ticket zu gegebener Zeit über die Verkehrsunternehmen im VRN sowie auf den digitalen Vertriebswegen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]