Selbstlernzentrum des BGB eingeweiht

(Foto: pm)

Schulgemeinschaft feiert weiteren Meilenstein

Buchen. (pm) Ein weiterer Meilenstein im Umbau des Burghardt-Gymnasiums Buchen (BGB) ist erreicht. Große Freude herrschte dementsprechend bei der Übergabe des neuen multifunktionalen Selbstlernzentrums. Das neu Herz der Schule wird als Atrium bezeichnet und wurde in einer schulischen Feier in Betrieb genommen.

Architekt Hans-Ulrich Kilian vom Architekturbüro Kilian und Partner aus Stuttgart informierte aus baulicher Sicht.

„Dieses Selbstlernzentrum ist flexibel und pädagogisch vielseitig nutzbar“, teilte Schulleiter Jochen Schwab freudig mit. Das Atrium habe die Aufgabe eines Markplatzes, eines Treffpunkts, sei aber auch Rückzugs-, Spiel- und Lernort. Es werde der zentrale Kommunikations- und Begegnungsraum am BGB sein.

„Eine Aula war ein stetiger Wunsch. Mit dem Atrium wird ein Meilenstein in der gesamten Schulgeschichte erreicht“, stellte Bürgermeister Burger bei der feierlichen Übergabe heraus. In dem rund 30 Millionen Euro-Projekt war zuerst keine Aula eingeplant, deshalb biete die Umsetzung des multifunktionalen Selbstlernzentrums einen großen Mehrwert.

Die Vertreter der SMV lobten das Atrium ebenfalls als wertvollen Ort. Die Bigband unter der Leitung von Ines Stein und auch die Theater-AG unter Leitung von Christian Eschmann gaben bei der Einweihung bereits kleine Kostproben, wie das Atrium genutzt werden kann.

„Wir sind mit dem Umbau noch nicht fertig. Das ist eine Etappe. Aber es ist ein Tag der großen Freude“, stellte Schulleiter Jochen Schwab abschließend fest.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]