Gast gleicht in der 93. Minute aus

FSV Waldbrunn 2 – SV Neckarburken 3:3 (3:1)

Strümpfelbrunn. (pm) Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer beim Gastspiel des SV Neckarburken beim FSV Waldbrunn 2, auf dem Sportgelände in Strümpfelbrunn.

Der FSV war in der ersten Halbzeit hochüberlegen und ging schon nach 12 Minuten durch B. Guckenhan in Führung. Hochkarätige Möglichkeiten wurden reihenweise vergeben, bevor der Gast überhaupt in Nähe des FSV-Tores kam. Aus dem nichts dann der Ausgleich in der 40. Minute durch Blebl. Kurz vor der Halbzeit ein Doppelschlag der Gastgeber. Zuerst verwandelte B. Guckenhan einen Elfmeter, dann erhöhte Sigmund auf 3:1.

Aufgrund der spielerischen Überlegenheit schien das Spiel nach der ersten Hälfte entschieden, doch es kam anders. Nach einem kapitalen Abwehrfehler verkürzte Brust auf 3:2. Danach stimmte beim FSV Waldbrunn 2 gar nichts mehr. Der SV Neckarburken war jetzt die bessere Mannschaft und hat ein Chancenplus. Kurz vor dem Schlusspfiff in der 93. Minute köpfte wiederum Brust den Ausgleichstreffer zum 3:3-Endstand

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]