Platzherren schaffen noch ein Remis

Symbolbild

SV Neckargerach – SV Schefflenz 2:2

Neckargerach. (tl) Die Gäste kamen gut ins Spiel, versuchten die Heimelf in die eigene Hälfte zu drängen und das Führungstor zu erzielen. Dies fiel dann nach in der 22. Minuten als Seuffert gekonnt zwei Spieler stehen ließ und in die Spitze durchsteckte, sodass Römer nur noch einschieben musste. Vier Minuten später war der SVN immer noch nicht auf der Höhe und Schefflenz erhöhte auf 0:2. Anschließend kam die Heimelf besser in die Partie und gestaltete das Geschehen nun offen. Vor der Halbzeit hatte der SVN durch Amann und Flanderka zwei Hundertprozentige, die jedoch nicht verwertet wurden.

Nach Wiederanpfiff übernahmen die Neckartäler die Initiative und setzten sich in der SVS-Hälfte fest. Nach einigen guten Abschlüssen war es ein Elfmeter, der den Anschluss brachte. Wirth wurde im Strafraum von den Beinen geholt, Amann verwandelte gewohnt sicher. Die Heimelf war weiter präsent und glich nach einem Eich-Freistoß durch einen Kopfball von Lenz aus. In der Folge war der SVN dem dritten Tor nahe, konnte aber nicht mehr treffen. Somit blieb es beim 2:2-Unentschieden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]