Theatergruppe homophob beleidigt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Heidelberg. (ots) Am Samstagabend trat eine Theatergruppe vor über 200 Zuschauern auf dem Karlsplatz auf und bot ihr Theaterstück dar. Gegen 20:25 Uhr fühlten sich drei bislang unbekannte junge Männer womöglich durch die Darstellung der Schauspieler derart gestört, dass diese die Darsteller mehrfach lautstark homophob beleidigten.

Der mehrfachen Aufforderung einer Darstellerin, die Örtlichkeit zu verlassen, kamen die Drei vorerst nicht nach. Da die unbekannten Männer den lautstarken Disput mit ihr suchten, wurden auch Zuschauer auf die drei Unbekannten aufmerksam. Sie eilten der Darstellerin unterstützend zur Seite, weshalb die drei Jugendlichen beschlossen, die Örtlichkeit zu verlassen.

Die Täter werden wie folgt beschrieben:

  • Täter 1: männlich, circa 18 bis 20 Jahre alt, zwischen 175 und 180 cm groß, kurze blonde Haare, sportlich-athletische Figur, lief auf zwei Krücken
  • Täter 2: männlich, circa 18 bis 20 Jahre alt, lange blonde glatte Haare
  • **Täter 3:* männlich, circa 18 bis 20 Jahre alt, kurze schwarze Haare

Das Polizeirevier Heidelberg-Mitte hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, die Tatverdächtigen beobachtet oder zu deren Identifizierung beitragen können, werden gebeten, sich unter der Tel.: 06221-1857-0 zu melden.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse