DRK Mosbach mit weiterem Geschäftsführer

Das Bild zeigt Michael Krähmer (li.), Schatzmeister im DRK Kreisverband Mosbach, Kreisgeschäftsführer Steffen Blaschek (2.v.li.), Guido Wenzel (3.v.li.), Vizepräsident Berthold Prinz von Baden (3.v.re.), Präsident Gerhard Lauth (2.v.re.) und Justiziar Volker Fütterer (re.). (Foto: pm)

Mosbach. (pm) Mit Guido Wenzel als weiterem Geschäftsführer hat Steffen Blaschek, Geschäftsführer im DRK-Kreisverband Mosbach e.V., Verstärkung erhalten. Das Präsidium des Kreisverbands hat sich für den gebürtigen Böblinger ausgesprochen.

Guido Wenzel, Jahrgang 1971, war bislang stellvertretender Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Böblingen. Er bringt langjährige Leitungserfahrung in den Bereichen Soziale Dienste, Wirtschaft und Finanzen mit. Ausgangspunkt seines beruflichen Werdegangs war eine Ausbildung zum Bankkaufmann und eine Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt.

Seine Kenntnisse aus 15-jähriger hauptamtlicher und über 30-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit beim Deutschen Roten Kreuz bringt Guido Wenzel nun beim Kreisverband Mosbach ein. Er verantwortet die Themen Personal, Finanzen/Controlling und Technik. Daneben werden ihm Sonderprojekte übertragen.

Hintergrund der Entscheidung ist es, die Verantwortung im inzwischen knapp 400 Mitarbeiter starken Kreisverband Mosbach auf mehrere Schultern zu verteilen.

Der langjährige Mosbacher Kreisgeschäftsführer Steffen Blaschek verantwortet die Geschäftsbereiche Hilfsorganisation sowie Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Außerdem vertritt er die Kreisgeschäftsstelle wie bisher in der Öffentlichkeit.

„Ich freue mich, meine Erfahrungen in der hauptamtlichen Führung eines Rotkreuzverbandes nun beim DRK in Mosbach einzubringen und gemeinsam mit Steffen Blaschek und im Zusammenwirken mit unseren ehrenamtlichen Funktionsträgern den Verband weiterzuentwickeln“, so Wenzel.

Für DRK-Präsident Gerhard Lauth ist die Doppelspitze in der Geschäftsführung die richtige Antwort auf die Herausforderungen, die auf das „mittelständische Unternehmen“ DRK-Kreisverband Mosbach zukommen. „Ich bin froh, dass wir mit Guido Wenzel eine Persönlichkeit gefunden haben, die sowohl ‚DRK-Gene‘ als auch eigene Ideen mitbringt“, so Gerhard Lauth.

 

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse