
(Foto: Liane Merkle)
Dallau. (lm) Seit vielen Jahren stellt der Kleintierzuchtverein (KTZV) „Elzbachperle“ seine übers Jahr hinweg erfolgreich getätigte Nachzucht einer breiten Öffentlichkeit vor.
So auch am vergangenen Wochenende, als man im vereinseigenen Züchterheim „Am Krähenwald“ in Dallau eine gelungene Jungtierschau mit Präsentation des diesjährigen Nachwuchses in den verschiedensten Rassen zusammengestellt hatte.
Sowohl dem interessierten Betrachter als auch dem Fachpublikum bot sich ein farbenfreudiges Bild der Vielfalt in der Kleintierzucht von Fränkischen Landgänsen und Afrikanischen Höckergänsen angefangen über Araucanas, Holländische Zwerghühner, Altenglische Zwergkämpfer und Indianer-Tauben bis zu Rhönkaninchen, mit einem anerkannt hohen Niveau der Kleintierzüchter.
So galt es als selbstverständlich, dass die strengen Preisrichter Dieter Klenk aus Tauberbischofsheim für die Sparte Geflügel und Jörg Breunig vom Mosbacher Schreckhof für die Sparte Kaninchen den Ausstellern einen guten Zuchtstand bescheinigten.
Mit viel Lob seitens der zahlreichen Schaubesucher, die überregional angereist waren, auch zu der durch den 1. Vorsitzenden Mike Gollner wunderschön und ansprechend dekorierten Halle, die in einem wahren Blumenmeer erstrahlte, kamen die schönen Tiere noch besser zur Geltung – und so mancher Hahn wußte das offenbar genau, denn die meisten zeigten sich sehr stolz in ihrer Pracht.
Preisrichter gab es dieses Mal keine, aber dafür umso mehr Bewunderung und Hochachtung von den Gästen für die kleinen und großen Züchter und deren Engagement im Sinne der Deutschen Kleintierzucht.