Nachwuchsförderung bei TecAlliance

(Foto: pm)

Elf junge Talente starten ihre Karriere

Weikersheim. (pm) TecAlliance, der führende Experte für Datenmanagement und -prozesse im Kfz-Ersatzteilmarkt, begrüßt zum Ausbildungsstart am 01. September 2023 elf junge Talente am Standort Weikersheim. Drei Auszubildende als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse sowie Anwendungsentwicklung und acht ambitionierte Dual Studierende verschiedener Fachrichtungen beginnen ihre berufliche Laufbahn bei TecAlliance.

Die Dual Studierenden setzen auf eine praxisnahe Ausbildung in Verbindung mit einem akademischen Studium. In diesem Jahr wurden die Studiengänge International Business (BA), Onlinemedien (BA), Innovations- und Produktmanagement (BE) sowie Wirtschaftsinformatik (BSc) gewählt.

Ein Student hat sich für den neuen Studiengang Science und Künstliche Intelligenz (BSc) entschieden, der in diesem Semester zum ersten Mal an der DHBW Mosbach angeboten wird. Der Studiengang bietet die einzigartige Möglichkeit, die digitale Transformation maßgeblich voranzutreiben und zukunftsweisend mitzugestalten. Mit Fokus auf Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz und Data Science eröffnet sich ein breites Einsatzfeld, das z.B. die Entwicklung von Sprachassistenten, Chatbots, Videofiltern und anderen innovativen Produkten und Dienstleistungen ermöglicht.

„TecAlliance hat es sich seit langem zum Ziel gemacht, den eigenen Talentpool nachhaltig zu stärken, indem wir engagierten jungen Menschen eine fundierte Ausbildung und praxisorientierte Studienmöglichkeiten bieten“, sagt Kerstin Langohr, Group Manager Vocational Training. „Wir sind stolz darauf, dass wir bereits viele junge Talente auf ihrem Weg zum Berufs- oder Hochschulabschluss erfolgreich begleiten konnten.“

Die Auszeichnung als „Bester Ausbilder Deutschlands“ durch das renommierte Wirtschaftsmagazin Capital bestätigt das Engagement von TecAlliance in der Ausbildung junger Nachwuchskräfte. Das Unternehmen wurde bereits sechs Mal mit dieser begehrten Auszeichnung geehrt und unterstreicht damit seine herausragende Position als Ausbilder in Deutschland.

In ihrem Blog „Trainee Tracks“ geben die Auszubildenden und Studierenden regelmäßig Einblicke in ihren Alltag bei TecAlliance. Im Oktober 2023 stehen sie bei Karriereveranstaltungen in der Realschule Rothenburg und im Gymnasium Weikersheim interessierten Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Am 02. und 03. November 2023 besteht zudem die Möglichkeit, das Unternehmen bei einem Praktikantenworkshop kennen zu lernen.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]