Drogenfunde nach mehreren Durchsuchungen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Erbach/Michelstadt. (ots) Die Ermittlerinnen und Ermittler des zuständigen Fachkommissariats 34 der Kriminalpolizei Erbach führten am Mittwoch mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei und Drogenspürhunden Einsatzmaßnahmen im Bereich Erbach und Michelstadt durch. Insgesamt wurden im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität drei Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Bei den Wohnungsdurchsuchungen beschlagnahmten die eingesetzten Polizeikräfte 5 erntereife Cannabispflanzen, 64 Gramm Marihuana, 22 Gramm Kokain, circa 2 Gramm Amphetamin, circa 7 Gramm Haschisch sowie knapp 800 Euro Bargeld. Darüber hinaus stellten die Einsatzkräfte einen Dolch und ein Einhandmesser sicher. Beschuldigt werden vier Tatverdächtige im Alter von 26, 31, 35 und 50 Jahren, die sich in den Verfahren jetzt strafrechtlich verantworten müssen.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei wegen des Verdachts des illegalen Anbaus und des illegalen Handelns mit Betäubungsmitteln dauern weiter an

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse