28 Garagen aufgebrochen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Bad Rappenau. (ots) Unbekannte brachen in der Nacht von Freitag auf Samstag 28 Garagen an drei Örtlichkeiten in Bad Rappenau auf. Zwischen Freitag, 9 Uhr, und Samstag, 12.30 Uhr, machten sich der oder die Täter an den Garagen in der Lessingstraße und dem Mühlbergweg zu schaffen und stachen mit einem spitzen Gegenstand ein Loch in das Blech neben dem Öffnungsriegel.

Durch die entstandenen Öffnungen konnte dann der Entriegler betätigt werden. Über mögliches Diebesgut ist bisher nichts bekannt. Auch in der Herderstraße waren Diebe aktiv. Zwischen Mittwoch, 17.30 Uhr und Freitag, 17.30 Uhr, verschafften sich die Unbekannten Zutritt zu fünf Garagen und entwendeten zwei Pedelecs und einen E-Scooter.

Bei den Pedelecs handelt es sich um eines der Marke "Bergamont", Typ E Revox premium pro FMN EQ in der Farbe rose und eines der Marke "Haibike", Typ Hardnine 5 in der Farbe grau-lime. Der gestohlene E-Scooter ist von der Marke "Xiaomi".

Der Wert der entwendeten Zweiräder wird auf knapp 8.000 Euro geschätzt. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Angaben zum Verbleib des Diebesguts machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07262 60950 beim Polizeirevier Eppingen zu melden.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse