Unbekannter rammt Garagentor

Polizei, Blaulicht

Unfallfahrzeug hinterlässt blaue Lackspuren

Mosbach. (ots) Im Zeitraum Donnerstag, 21. Dezember, 19:00 Uhr bis Freitag, 22. Dezember, 10:00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker mit einem bislang unbekannten Fahrzeug, beim Rangieren, das metallische Garagentor eines Anwohners in der Nüstenbacher Straße in Mosbach. Anschließend entfernte sich der Fahrzeuglenker unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Am beschädigten Garagentor konnten blaue Lackspuren festgestellt werden, weshalb davon ausgegangen wird, dass das unbekannte Fahrzeug blau bzw. teilweise blau lackiert war. Der Aufprall des Fahrzeugs war so heftig, dass der Rahmen des Garagentores an manchen Stellen aus dem Mauerwerk gerissen wurde. Nach einer ersten Schätzung beläuft sich der Sachschaden auf ca. 7.000 Euro.

Aufgrund des Schadens ist anzunehmen, dass der Verursacher den Zusammenstoß bemerkt haben muss. Zeugen, die möglicherweise durch das laute Geräusch des Aufpralls aufmerksam wurden, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach, Tel. 06261 8090, zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]