
(Foto: Liane Merkle)
Bundeswehr-Kompanie spendet 3.475 Euro
Seckach. (lm) Die Patenschaft mit der Bundeswehr in Walldürn, genauer mit der 1. Kompanie des Logistikbataillons 461 besteht seit mittlerweile 21 Jahren und bereichert die Gemeinde ebenso wie Soldatinnen und Soldaten.
Sei es bei der Unterstützung der Kompanie durch die Gemeinde oder umgekehrt bei den Umweltprojekten der Kompanie mit den Seckacher Kindergärten oder Teilnahmen an den Dorffesten und ganz aktuell bei einer Spendenübergabe der Patenschaftseinheit an das Kinder- und Jugenddorf Klinge.
Kompaniechef Major Gerhard Pomsel informierte die Anwesenden, darunter neben Bürgermeister Thomas Ludwig vom Kinder- und Jugenddorf Klinge der Aufsichtsratsvorsitzende Ekkehard Brand, Vorstand Alexander Gerstlauer und Frank Grimm als Pädagogischen Leiter, zusammen mit Oberstabsfeldwebel Stefan Derichs, dass die die aktuelle Spendenaktion während des Blauhelm-Einsatzes der Walldürner Soldaten im vergangenen Jahr in Mali entstanden ist.
Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.
„Der Spendenzweck wurde gewählt, weil Soldaten aus der Region mit ihren Familien schon sehr oft den Spielplatz in der Klinge besucht haben.“ Dieses große Spielparadies wird nach Aussage von Dorfleiter Gerstlauter dank vieler großzügiger Sponsoren seit seiner Errichtung Ende der 70-er Jahre komplett durch Spenden finanziert.
Das war das Stichwort für den Major, denn durch den Verkauf von Kompanie-Coins wurden stolze 3.475 Euro gesammelt. Mit der Überreichung des symbolischen Spendenschecks verband Major Pomsel auch seine Vorfreude auf künftige Kooperationen.
Die Freude und der Dank von Alexander Gerstlauer, Bürgermeister Ludwig sowie des Aufsichtsratsvorsitzende und Seckacher Ehrenbürgers Ekkehard Brand über diese Spende waren groß.
Außerdem erfuhren alle Anwesenden von Ekkehard Brand über die Anfänge dieser Patenschaft, dass sie im Rahmen der 1.200-Jahrfeier Seckachs im Jahre 1988 begründet wurde und die Anerkennung der Gemeinde und ihrer Einwohner für den unverzichtbaren Beitrag der Bundeswehr zur Bewahrung von Frieden und Freiheit zum Ausdruck bringt.
Aber auch in praktischer Hinsicht sei die Bundeswehr der Gemeinde schon oft beigestanden, z.B. bei der Bewältigung diverser Naturkatastrophen. Alle Anwesenden waren sich einig, dass die überreichte Spende von einer starken Gemeinschaft zwischen der Bundeswehr, der Gemeinde Seckach und dem Kinder- und Jugenddorf Klinge zeugt.