Grüngutentsorgung während der Bring-Aktion

symbolbild muellabfuhr

Gruen(Archivbild)
Waldbrunn. Für den Grüngutplatz Buchgassenäcker in Schollbrunn (Buchenweg) gelten während der Grüngut-Bringaktion, vom 06. April bis 12. Oktober, folgende Öffnungszeiten:

  • dienstags: 15.00 – 19.00 Uhr
  • freitags: 15.00 – 19.00 Uhr
  • samstags: 10.00 – 18.00 Uhr

Ablagerungen außerhalb dieser Zeiten sind nicht zulässig. Weiterhin ist zu beachten, dass das zugelassene Grüngut getrennt nach seiner Sickerwasserempfindlichkeit bzw. nach holzigem und sonstigem Material abzulagern ist:

  • Baum-, Strauch und Heckenschnitt (holziges Material) kann auf der geschotterten Fläche abgeladen werden.
  • Pflanzliche Gartenabfälle, Rasenschnitt und Laub sind auf der von zwei Seiten durch Stellsteine und Rabatten begrenzten, bituminös befestigten Fläche zu sammeln. Diese Sammelfläche ist durch ein Schild besonders gekennzeichnet.

Für eine geordnete Grüngutentsorgung und -verwertung ist diese Trennung unbedingt einzuhalten. Die Gemeindeverwaltung und KWiN bitten darum, diese Vorschriften zu beachten.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse