Bender mit Doppelpack zum Sieg

FSV Waldbrunn – VfK Diedesheim 3:1 (0:1)

Waldbrunn. (pm) Gegen den Tabellenletzten VfK Diedesheim kam der FSV Waldbrunn nicht richtig ins Spiel. Der Gast wirkte wacher und hatte auch mehr Spielanteile. In der elften Minute bekam Diedesheim einen Handelfmeter zugesprochen, den Hogen sicher zur Gästeführung verwandelte. Erst kurz vor der Halbzeit machten die Einheimischen mehr Druck und der Gast hatte einige knifflige Szenen zu verteidigen.

Nach der Pause kam Waldbrunn dann hellwach aus der Kabine, und nach einem Eckball gelang Schwind mit einem strammen Schuss der Ausgleich. Jetzt war Waldbrunn die dominantere Mannschaft. Nach einem weiteren Standard erzielte Bender nach Kopfvorlage von Veith die Führung für die Platzherren. Danach kamen die Gäste wieder stärker auf, ohne sich jedoch zwingende Möglichkeiten zu erspielen. Die Entscheidung fiel dann in der 77. Minute nach einem schönen Spielzug. Brauch setzte sich rechts durch, fand mit seinem Zuspiel Bender, der mit seinem Doppelpack zum 3:1 verwertete.

Aufgrund der zweiten Hälfte ein verdienter Sieg der Gastgeber.

Daten zur Partie:

  • FSV Waldbrunn: Haas, S. Schölch (60. Kwasniok), H. Brauch, Kern (78. Veith), Kalinovski, Schwind, Mohammadi (80. Frank), J. Schölch, L. Brauch, Wiertz, Bender (88. Bachmann)
  • VfK Diedesheim: Hammel, Hogen, Angstmann, F. Hüttler, L. Hüttler, Gebauer, Santiago, Lenz, Wilhelm, Dietrich, Heck
  • Tore: 0:1 (11.) Hogen (Elfmeter) 1:1 (48.) Schwind 2:1 (70.) Bender 3:1 (77.) Bender
  • Schiedsrichterin: Sonja Reßler
  • Zuschauer: 180

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]