Zum Saisonfinale steigt die Party

Symbolbild

TV Mosbach – HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim

Mosbach. (pw) Am kommenden Samstag, steht für die Mosbacher Handballer wieder eine besondere Begegnung auf dem Plan. Mit einem Blick auf die Tabelle, können die Fans ein extrem spannendes Spiel erwarten. Im Hinspiel musste die Mosbacher Mannschaft bei der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim eine Niederlage hinnehmen.

Heißt die Mosbacher Mannen um Gilles Oriciari, haben im Spiel um die goldene Ananas (Nichtabstieg TV Mosbach, Tauberbischofsheim) noch eine Rechnung offen. Man muss auf Gabriel Filipovic verzichten, der nicht zur Verfügung steht. Das heißt die Vorzeichen für das Spiel sind nicht gerade perfekt. Mit den Tauberbischofsheimern kommt kein unbekannter Gegner in die Jahnhalle, wie aus früheren Spielen bekannt, dürfen sich die Teams auf lautstarke Unterstützung beider Fananhänge freuen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Die Form der Mosbacher spricht aber für sich, vier Punkte aus den letzten beiden Auswärtsspielen. In der laufenden Saison schaut man zurück auf eine bessere Auswärtsbilanz als vergangene Saison. Aber auch gleichzeitig einer weniger guten, aber nicht schlechten Heimbilanz.

Trotz allem konnte man sich den Klassenerhalt sichern. Jetzt will man nochmal beim letzten Heimspiel der Saison seine Stärken mit den Fans im Rücken zeigen. Die Partie am Samstag, wird um 20:00h in der heimischen Jahnhalle angepfiffen.

Nach dem Spiel wird es noch Freibier, Radler und Sekt in der Jahnhalle zum Rundenabschluss geben. Dazu sind alle Fans, Gäste, Spieler, Verantwortlichen und Gönner recht herzlich eingeladen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]